Hallo liebes Tube-Town Fourm,
Ich bin gerade dabei meinen selbst zusammen gebastelten Röhrenamp und zwar einen Marshall Plexi 50 watt, ein zu messen.
Dabei folge ich wie auch beim Bau der Anleitung von Metropulos. Bis jetzt ist auch alles ganz gut verlaufen, doch dann kam ich zu dem Punkt als ich die Vostufenröhren ab/einmessen wollte. Bei den Röhren V2 und V3 (beides ECC83) ist denke ich soweit alles in Ordnung,  die Werte liegen ungefähr in dem Bereich der in der beiliegenden Tabelle aufgeführt ist. Doch bei V1 (auch eine ECC83) liegen andere Werte an und zwar sind diese überhaupt nicht in dem Aufgeführten Bereich, sondern liegen ein ganzes Stück darunter. außer dem ändert sich das Vorzeichen auf dem Multimeter. Was ist da los???
Habe die Röhren unter einander getauscht und festgestellt das es nicht an den Röhren liegt.
Die Werte die anliegen sollten sind
V1: pin1   148  V, pin2   signal, pin3   0.85V, pin4 3,15, pin5 3,15, pin6      188V, pin7  signal, pin8  1,7V, pin9 3,15V
V1: pin1 -122mV, pin2 -1,18V, pin3 -0,1mV, pin4 3,15, pin5 3,15, pin6 -170mV, pin7 -1,12V, pin8 -0,1V, pin9 3,15V
V2: pin1 150V, pin2 signal, pin3   1V      , pin4 3,15, pin5 3,15, pin6   270V, pin7  150V, pin8 152V, pin9 3,15V
V2: pin1 196V, pin2   1mV, pin3   1,4V   , pin4 3,15, pin5 3,15, pin6  368V, pin7  196V, pin8 198V, pin9 3,15V
V3: pin1  208V, pin2 signal, pin3   35V,    pin4 3,15, pin5 3,15, pin6  200V, pin7  signal, pin8   35V , pin9 3,15V
V3: pin1  305V, pin2    86V, pin3 135V,    pin4 3,15, pin5 3,15, pin6  290V, pin7     90V, pin8 135V , pin9 3,15V
meine Werte sind jeweils die unteren die oberen sind die Richtwerte aus der Anleitung.
Können Abweichungen durch unterschiedliche Netztspannungen entstehen? In der anleitung wird mit 120V Netzstrom gerechnet an deutschen Dosen liegen ja 230V an.
Ist es schlimm das die Werte grade an V1 so abweichen?
Und wo bzw. was muss ich oder sollte ich mal überprüfen / durchmessen/ umlöten.......
Würde mich über Antworten sehr freuen :-)
mit freundlichen Grüßen
Tillmann