Technik > Tech-Talk Amps

Fragen zum TT-SAM

(1/5) > >>

funny_cinnamon_spunk:
Howdy!

Nach langem ist jetzt endlich der Zeitpunkt für den Bau des ersten Röhrenamps gekommen!
Ich hab mich schon gründlich informiert, was es so alles für Einsteigermodelle gibt. Und für mich kommen eigentlich nur zwei in Frage: entweder der Madamp J5Mk1 oder der TT-SAM.

Über den Madamp weiss ich schon besser Bescheid, allerdings gibt es noch ein paar Fragen zum TT-SAM:

1. Wie verhält sich der Dynamikumfang des TT-SAM? Bis zu welcher Position des Gain-Reglers bleibt der Amp clean?
2. Ist der TT-SAM eigentlich Auto-Biased?
3. Im Schaltplan des TT-SAM steht nur bei den Widerständen R13 und R12, für wie viel Watt sie ausgelegt sein müssen. Ich nehme an bei allen anderen Widerständen ist es somit egal, weshalb man solche mit 0.25 Watt Belastbarkeit nehmen kann?!

Gruss, Marc

Alexx:
Der TT-Sam hat Kathoden Bias (sprich man muss nix einstellen).
Beim Sam bleibt die Vorstufe relativ Clean (ab 10 Cruncht es mit starken Humbuckern). Die meißte verzerrung kommt über die Endstufe.
Der große Vorteil beim Madamp ist dass du wirklich eine richtige Anleitung, schritt für schritt hast.
Beim TT Sam hast du halt nur das Layout und den Schaltplan! Ob dir das fürs 1. Projekt reicht musst du wissen!

LG Alex

Kramusha:
R3,6,9 -> 2W
R10 -> 5W

Rest Metallfilm. Wirst wahrscheinlich 0,6Wer nehmen.

Lg :)

funny_cinnamon_spunk:

--- Zitat von: Alexx am 19.03.2009 21:37 ---Der große Vorteil beim Madamp ist dass du wirklich eine richtige Anleitung, schritt für schritt hast.
Beim TT Sam hast du halt nur das Layout und den Schaltplan! Ob dir das fürs 1. Projekt reicht musst du wissen!
--- Ende Zitat ---

Ja, das ist ein Nachteil des TT-SAM. Aber ich denke man kann sich auch ein wenig an die Anleitung des G5-Projekts halten (Layout, ect.).

Gruss, Marc

Rockopa58:
Dirk hat für den SAM doch ein Layout gemalt!
Und Schutzleiteranschluß, Masse, verdrillen der Heizleitungen kannst Du doch aus der J5-Anleitung übernehmen.

Gruß
Peter

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln