Technik > Tech-Talk Amps
Fragen zum TT-SAM
funny_cinnamon_spunk:
--- Zitat von: Rockopa58 am 19.03.2009 22:44 ---Dirk hat für den SAM doch ein Layout gemalt!
Und Schutzleiteranschluß, Masse, verdrillen der Heizleitungen kannst Du doch aus der J5-Anleitung übernehmen.
--- Ende Zitat ---
Jo, das war eigentlich auch meine Idee. :)
Ne Frage zum Kondensator C2 im Schaltplan: Warum muss der so klein sein? Kann man nicht auch einen grösseren Wert nehmen, z.B. 0.01uF?
Gruss, Marc
Kramusha:
Bei Solchen Amps brauchst das, sonst furzt der Bass.. leider.
Lg Stefan :)
Rockopa58:
Hallo Marc,
ja, genau. Da hat Dirk sich wohl verschrieben.
10n = 0,01µ ist der richtige Wert.
Gruß
Peter
Rockopa58:
--- Zitat von: Kramusha am 19.03.2009 23:09 ---Bei Solchen Amps brauchst das, sonst furzt der Bass.. leider.
Lg Stefan :)
--- Ende Zitat ---
Bei 10n an 1M komme ich auf 20Hz.
Das ist Standard ;)
Gruß
Peter
funny_cinnamon_spunk:
Ok, noch was zu den einzelnen Bauteilen:
Koppelkondensatoren C2 und C3: Solen Fast
Elkos: F+T
Bei den Kondensatoren im Tone Stack weiss ich nicht, was ich nehmen soll. ??? Polypropylene wären wahrscheinlich am besten. Oder doch auch Solen Fast?
Ausserdem bin ich mir bei den Widerständen nicht sicher: Metall Film oder Carbon Composition ???
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln