91
Tech-Talk Mesa Boogie / Re: Mesa Boogie Studio Preamp Voltage Chart
« Letzter Beitrag von Volka am 23.10.2025 22:33 »

...und ich dachte, dass das Patentrecht für alternative Fakten dem Donald gehört...
Munter bleiben,
Volka

Ich erinnere nur an Hot Rod Deluxe... Fender ist auch nicht frei von Oszillation ^^ und die Gegenmaßnahmen haben sich präzise im Klang wiedergespiegelt.
Ein Grund, warum PCBs heute noch so gehasst werden ist, weil Fender, Boogie und co. nicht anständig geroutet haben bzw. die gesamte Systemintegration eher mangelhaft war.
Starke worte - ist aber Fakt.
Schau mal im Schaltplan des Fender Twin Reverb Silverface (SF100) ist ein 560pF Kondensator von der Anode zur Kathode der 12AT7 Röhre und beide Trioden in der Röhre parallel geschaltet.
Ich hatte mal einen Amp auf der Werkbank, welcher ohne diesen Kondensator Störungen über das Reverbsignal erzeugt hat.
Hallo Geronimo,
vielen Dank für diene Anmerkungen.
Schau mal im Schaltplan des Fender Twin Reverb Silverface (SF100) ist ein 560pF Kondensator von der Anode zur Kathode der 12AT7 Röhre und beide Trioden in der Röhre parallel geschaltet.
Ich hatte mal einen Amp auf der Werkbank, welcher ohne diesen Kondensator Störungen über das Reverbsignal erzeugt hat.