94
« Letzter Beitrag von Röhre69 am 17.08.2025 06:23 »
Hallo Aderich,
als Hauptverdächtige für das Rauschen (das ist was höherfrequentes) habe ich das Steckernetzteil (vermutlich Schaltnetzteil) bzw. die VPump (vermutlich "inverses Schaltnetzteil", 555er-Bauteil) im Visier. Zusätzlich stellt sich die Frage, ob das Rauschen über eine Kupferleitung oder per Luftpost eingekoppelt wird.
Was ohne größeren Aufwand und "besseres" Werkzeug geht: VPump abschrauben und nachschauen, ob eine Positionsänderung/Drehen eine Veränderung beim Rauschen bewirkt (Vorsicht Hochspannung!!!).
Anbei ein Foto: Wird das TO220-Bauteil recht warm?
schönen Sonntag