91
Tech-Talk Amps / Re: Brummen Peavey 6505 MH
« Letzter Beitrag von Rene2097 am 7.04.2025 15:09 »Hallo,
Eine Sache reparieren ist meist ganz einfach, den Fehler zu finden schon schwieriger.
Das Brummen kann viele Ursachen haben und muss nicht unbedingt an dem Ort sein den ich dir in meiner ersten Vermutung nannte. Mit einem Oszi kann man das Signal sicherlich verfolgen. Alternativ kann man auch Stück für Stück die Signalleitung auf Masse legen und schauen wo es herkommen könnte.
Du hast schon recht gut angefangen die Ursache zu finden aber die Art deiner Fragestellung lässt mich vermuten, dass deine Kenntnisse jetzt ausgeschöpft sind. (nicht böse gemeint)
Ich denke, ein erfahrener Techniker kann der Sache recht zügig auf die Spur kommen. Ich habe jetzt einfach mal bei Captain geschaut. Da bist du bei 40€ für Hin- und Rücktransport per Post und 77€ für die Erstdiagnose welche dir auf die tatsächliche Reparatur angerechnet werden. Zwischen 120€ - 160€ bei einem professionellen Techniker halte ich daher für realistisch. Nur Bauchgefühl!
Gruß, René
Der Verstärker ist auch erst 5 Jahre alt, daher fand ich die Diagnose "Elkos kaputt", die mir sowohl ChatGPT als auch Gemini sagte, für eher unwahrscheinlich (Wer hätte gedacht, dass KI Chatbots keine Ahnung haben). Weißt du zufällig, wie man sowas repariert oder wie viel solch ein Eingriff kostet?
Eine Sache reparieren ist meist ganz einfach, den Fehler zu finden schon schwieriger.

Du hast schon recht gut angefangen die Ursache zu finden aber die Art deiner Fragestellung lässt mich vermuten, dass deine Kenntnisse jetzt ausgeschöpft sind. (nicht böse gemeint)
Ich denke, ein erfahrener Techniker kann der Sache recht zügig auf die Spur kommen. Ich habe jetzt einfach mal bei Captain geschaut. Da bist du bei 40€ für Hin- und Rücktransport per Post und 77€ für die Erstdiagnose welche dir auf die tatsächliche Reparatur angerechnet werden. Zwischen 120€ - 160€ bei einem professionellen Techniker halte ich daher für realistisch. Nur Bauchgefühl!
Gruß, René