Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Neueste Beiträge

Seiten: 1 ... 8 9 [10]
91
Tech-Talk Mesa Boogie / Re: Mesa Boogie Studio Preamp Voltage Chart
« Letzter Beitrag von Röhre69 am 13.10.2025 15:24 »
Hallo Helmholtz,

danke für´s Nachmessen. Lt. Datenblatt transformiert der 25 KOhm zu 8 Ohm, also Wicklungsverhältnis 1:56 - richtig?

Grüße
92
Tech-Talk Mesa Boogie / Re: Mesa Boogie Studio Preamp Voltage Chart
« Letzter Beitrag von Helmholtz am 13.10.2025 15:19 »
Der Fender 125A20B hat einen primären DCR von 1770 Ohm.
93
Tech-Talk Mesa Boogie / Re: Mesa Boogie Studio Preamp Voltage Chart
« Letzter Beitrag von Röhre69 am 13.10.2025 14:45 »
Natürlich ist n bzw. n2 die hier entscheidende Größe - streitet auch niemand ab.

Laut eines anderen Anbieters des 125A20B soll der auch den Mesa 550185 ersetzen können. Und da interesessiert mich eben, was der so an RDC hat. Deswegen auch "größenordnungsmäßig" - Eine Änderung der Größenordnung ist bei mir eine Änderung um Faktor 10 bzw. 1/10. Die beiden Trafos werden sich vermutlich hinsichtlich Baugröße, Watt, Drahtstärke, Wicklungszahl, n etc. nicht irrsinnig viel unterscheiden.

Mich irritiert
Zitat
Bei den 1.9KOhm bin ich mir sicher stimmt irgendwas nicht
Zitat
Kann aber wie gesagt korrekt sein!

Grüße

94
Tech-Talk Mesa Boogie / Re: Mesa Boogie Studio Preamp Voltage Chart
« Letzter Beitrag von Showitevent am 13.10.2025 14:19 »
zu groß oder zu klein? Welchen Wert würdest Du ca. erwarten?

Grüße

Der DC Wert ist abhängig von länge des Drahtes, seinem Querschnitt und dem Material.
Schwer zu sagen. Aber 1900 Ohm ist schon mächtig. Der Draht müsste einen sehr kleinen Querschnitt haben und sehr lang sein.

Kann aber wie gesagt korrekt sein! Der Trafo muss immerhin irgendwas um 20K Ohm auf ein Niveau von wenigen Ohm bis wenigen 100 Ohm transformieren.
95
Tech-Talk Lautsprecher / Re: Sound Optimieren von Lautsprecher oder Box
« Letzter Beitrag von Dirk am 13.10.2025 14:14 »
Danke für die Hinweise, aber das sind Messungen verschiedener Frontbespannungsmaterialien.
Was hat das mit dem Diffusor zu tun?

Bitte lesen was ich geschrieben habe.

Selbiger Prof. Dr. Zollner hat mir auch erzählt, dass Messungen mit dem Diffusor, welcher direkt vor dem Lautsprecher montiert war, keinen meßtechnischen Effekt hatten. Erst ein entfernter Diffusor brachte meßtechnische Unterschiede.

Da haben wir aber ganz andere Werte gesehen. Ich schau mal ob ich diese noch finde.

Aber, wer einen Unterschied hört sollte den Diffusor weiter nutzen.

Um was geht es Dir jetzt eigentlich ? Um Deine Meßwerte oder um was ?
Ich habe geschrieben wie man es testen kann und habe auch geschrieben, dass es von den Frequenzen abhängt wie groß der Einfluß ist. Somit sollte jeder, der Interesse hat es aus zu testen dies auch machen können um zu sehen bzw. zu hören wie groß der Effekt bei seinem Setup ist.
Ich interpretiere Deine Aussage eher so, dass jeder der etwas höheren will etwas hört wird obwohl es keinen keinen, zumindest nicht von von Dir, nachweisbaren Effekt gibt. Diese Ansicht finde ich doch etwas arrogant gegenüber denen, die mit der Lösung zufrieden sind, denn es stellt diese indirekt als ... sagen wir mal "unfähig" da.

Gruß, Dirk
96
Tech-Talk Mesa Boogie / Re: Mesa Boogie Studio Preamp Voltage Chart
« Letzter Beitrag von Röhre69 am 13.10.2025 14:12 »
Zitat
Bei den 1.9KOhm bin ich mir sicher stimmt irgendwas nicht

zu groß oder zu klein? Welchen Wert würdest Du ca. erwarten?

Grüße
97
Tech-Talk Mesa Boogie / Re: Mesa Boogie Studio Preamp Voltage Chart
« Letzter Beitrag von Showitevent am 13.10.2025 13:57 »
Nein, kannst Du nicht! Carlitz hat komplett recht.

Die DC Widerstände sagen nichts über das Verhältnis aus. Die kannst Du nur AC Messen.

Ein anderer Reverbtrafo kann Pri: 100 Ohm, Sek: 3 Ohm haben und hat das gleiche Übersetzungsverhältnis.
Bei den 1.9KOhm bin ich mir sicher stimmt irgendwas nicht. Aber eine AC Messung würde dir das verraten.
98
Tech-Talk Mesa Boogie / Re: Mesa Boogie Studio Preamp Voltage Chart
« Letzter Beitrag von Röhre69 am 13.10.2025 13:54 »
Hallo, der ohmsche Widerstand ist bei einem Übertrager nicht so relevant. Das ist nur der Kupferwiderstand

Wichtig ist der Wechselspannungswiderstand bei z.B 1000Hz.

Ich schätze, dass der Halltrafo ca. 25kOhm Impedanz hat.

Natürlich. Mit RDC kann ich eben schnell feststellen, ob die 1,9 kOhm pri und 1 Ohm sek. größenordnungsmäßig plausibel sind.

Grüße
99
Tech-Talk Mesa Boogie / Re: Mesa Boogie Studio Preamp Voltage Chart
« Letzter Beitrag von carlitz am 13.10.2025 13:41 »
Hallo, der ohmsche Widerstand ist bei einem Übertrager nicht so relevant. Das ist nur der Kupferwiderstand

Wichtig ist der Wechselspannungswiderstand bei z.B 1000Hz.

Ich schätze, dass der Halltrafo ca. 25kOhm Impedanz hat.
100
Tech-Talk Lautsprecher / Re: Sound Optimieren von Lautsprecher oder Box
« Letzter Beitrag von carlitz am 13.10.2025 13:37 »
Messung siehe hier: https://media.tubetown.net/cms/?Know-How/Frontbespannung_FAQ
Die 2.letzte Messung, angelehnt an die alten VOX AC30 Combos mit der Strebe im Lautsprecherausschnitt geht sehr Richtung Diffusor.
Der Effekt hängt zwangsweise von den Frequenzen ab, demnach stark oder weniger stark ist der Effekt den man hört.

Zu Funktionsweise: anders als viele meine werden die hohen Frequenzen nicht "geschluckt" sondern von Diffusor, Gitter oder der Bespannung zurück reflektiert wo sie möglicherweise wieder von der Membran abgelenkt und reflektiert werden was zu einer Streuung führt, wodurch Bereich die etwas dumpfer klingen etwas aufgehellt werden.
Gruß, Dirk
Danke für die Hinweise, aber das sind Messungen verschiedener Frontbespannungsmaterialien.
Was hat das mit dem Diffusor zu tun?

Selbiger Prof. Dr. Zollner hat mir auch erzählt, dass Messungen mit dem Diffusor, welcher direkt vor dem Lautsprecher montiert war, keinen meßtechnischen Effekt hatten. Erst ein entfernter Diffusor brachte meßtechnische Unterschiede.

Aber, wer einen Unterschied hört sollte den Diffusor weiter nutzen.
Seiten: 1 ... 8 9 [10]