Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Neueste Beiträge

Seiten: 1 ... 8 9 [10]
91
Tech-Talk Amps / Re: TT-MA18W Problem
« Letzter Beitrag von Helmholtz am 8.09.2025 00:35 »
Die 134 V erscheinen mir eben etwas hoch trotz der 340 V. 

2,2nF sind durchaus möglich. Ich habe schon größere Kapazitäten zwischen Primär- und Sekundärwicklung bei AÜs und Ringkern-NTs gemessen.
(Selbst verwende ich seit Jahrzehnten Voltmeter mit 10M Eingangsimpedanz.)

Aber ohne weitere Infos vom OP bringen uns Spekulationen nicht weiter.
92
Tech-Talk Amps / Re: TT-MA18W Problem
« Letzter Beitrag von Röhre69 am 7.09.2025 16:25 »
Das mit den Geisterspannungen war mir schon klar. Die misst man beispielsweise beim Ausphasen vom CD-Player (Schutzklasse 2, Eurostecker, Spannungsmessung von Metallgehäuse zu PE, der Stecker steckt "richtig" herum, wenn die Geisterspannung minimal ist).

Die 134 V erscheinen mir eben etwas hoch trotz der 340 V. 

Deswegen auch die Frage, ob das Messgerät evtl. 10 MOhm Eingangswiderstand hat.
93
Tech-Talk Amps / Re: TT-MA18W Problem
« Letzter Beitrag von Röhre69 am 7.09.2025 16:18 »
Habe etwas nachgerechnet:

Eine Kapazität von ca. 2,2 nF hat bei 50 Hz einen Widerstand von etwa 1,5 MOhm. Schaltet man diese parasitäre Kapazität in Reihe zu 1 MOhm (Spannungsmessgerät) so komme ich auf die ca. 134 V Spannungsabfall am Messgerät.

Die zu aller erst gemessenen 134 V werden dann wohl nach der durchgebrannten F2 (315mA) gemessen worden sein, die 340 V vor der Sicherung.

Ich mache trotzdem noch ein Fragezeichen dahinter.

Grüße
94
Tech-Talk Amps / Re: TT-MA18W Problem
« Letzter Beitrag von Helmholtz am 7.09.2025 16:12 »
Klar, aber wie kommen die 134 V zustande?
Grüße

Wenn die HT-Wicklung keinen Massebezug hat (F2 durch, Standby offen), misst man nach Masse mit einem hochohmigen DMM irgendwelche "Geisterspannungen", die bei Belastung zusammenbrechen.

Wenn der Trafo ok ist, sollten die Spannungen allerdings eher 2x340V sein, wenn man nicht nach Masse sondern zum CT-Anschluss misst.
95
Tech-Talk Amps / Re: TT-MA18W Problem
« Letzter Beitrag von Röhre69 am 7.09.2025 15:44 »
Zitat
340V pro Seite im Leerlauf ist durchaus möglich.

Klar, aber wie kommen die 134 V zustande?

Grüße
96
Tech-Talk Amps / Re: TT-MA18W Problem
« Letzter Beitrag von Helmholtz am 7.09.2025 15:27 »
340V pro Seite im Leerlauf ist durchaus möglich.

Die HT-Sicherung kann nicht im Standby durchbrennen.

Wenn eine Diode einen Kurzschluss hat, liegt die andere Diode an der vollen Sekundärspannung (> 600V) und schliesst eine Halbwelle kurz. Dadurch fliegt die Netzsicherung beim Schliessen des Standbyschalters. Möglicherweise auch F2, bin aber nicht sicher.

Es bleibt die Frage, was die Diode  zerstört hat.
In sehr seltenen Fällen wird auch mal ein schlechtes Bauteil geliefert.
Auf jeden Fall ist auch der Ladeelko verdächtig.


 
97
Tech-Talk Amps / Re: TT-MA18W Problem
« Letzter Beitrag von Röhre69 am 7.09.2025 10:10 »
Guten Morgen frizzy,

Zitat
Wie richtig von Röhre69 vermutet, ist eine davon kaputt

vielen Dank für die Blumen! Aber das war nicht ich! Ich war gedanklich noch bei geöffnetem Standby-Schalter!!!

Wie schon gesagt irritiert mich deine allererste Spannungsmessung im ersten Post. Ist die reproduzierbar? Könnte evtl. auf einen größeren Fehler hinweisen!!!

schönen Sonntag
98
Tech-Talk Amps / Re: TT-MA18W Problem
« Letzter Beitrag von frizzy am 7.09.2025 09:41 »
Servus miteinander,

habe die Dioden geprüft, wie von euch vorgeschlagen. Wie richtig von Röhre69 vermutet, ist eine davon kaputt, zumindest ist das meine Interpretation der Messergebnisse:

Eine der beiden hat in beide Richtungen einen Spannungsabfall von rund 0,4 V und jeweils ist ein Widerstand messbar. Die andere hat nur in eine Richtung den Spannungsabfall, einen geringen Widerstand in Durchlassrichtung und in Sperrrichtung einen unendlich hohen.

Werde beide Dioden tauschen und hoffen dass sich die Sache damit hat.

Danke vielmals und LG


99
Tube-Talk / Re: Sicherung fliegt durch (Hochspannung)
« Letzter Beitrag von mike1950r am 6.09.2025 17:03 »
Mach ich.

Gruß mike
100
Tech-Talk Amps / Re: TT-MA18W Problem
« Letzter Beitrag von Helmholtz am 6.09.2025 16:17 »
Gelöscht.
Seiten: 1 ... 8 9 [10]