Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

19" Endstufe - ein paar Fragen

  • 195 Antworten
  • 69179 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Stone

  • Gast
Re:19" Endstufe - ein paar Fragen
« Antwort #30 am: 1.03.2011 08:37 »
Hallo

Wie kürzlich gesehen, benutzt Marshall für die 9200 Endstufe (2x100 Watt, 8x5881, 2xECC81, 2xECC83) die "laydown" Transformatoren, wie man sie (zumindest) auch aus den 900er Tops kennt. Von den Abmessungen passen die sehr gut in die 3HE.

Allerdings ist die Servicefreundlichkeit extrem gering. An die Sockel der Endröhren kommt man noch gut ran (zum messen etc), das Verfolgen von Leitungen und Leiterbahnen ist aber - ohne die Endstufe komplett zu zerlegen - unmöglich.

Buchsen und Schalter sind alle auf Leiterplatte montiert, Poti, soweit ich ausmachen konnte, auch. Die Endstufe selbst wird über einen Lüfter beatmet, der von vorn kühle Luft ansaugt.

Bei einer Endstufe mit Mono 100 Watt (würde ich auch präferieren, daher lese ich hier fleißig mit und bin extrem gespannt) ist ein 3HE Gehäuse mit den Pfennigsockel-5881 mehr als ausreichend.

Gruß, Stone

*

Offline jacob

  • YaBB God
  • *****
  • 4.438
  • Rote Amps klingen besser!
Re:19" Endstufe - ein paar Fragen
« Antwort #31 am: 1.03.2011 09:55 »
Hi Stone,

das ist aber nicht gerade "zukunftssicher"!
Was ist, wenn Swen irgendwann mal andere Endröhren (KT88 etc.) als diese Pfennigsockel- Dinger verwenden will/ muss?
Aus diesem Grund würde ich an Swens Stelle die Endröhren auf jeden Fall liegend einbauen.

BTW: wenn man es mechanisch robust und servicefreundlich machen will, kommt man (auch wegen der Trafo- Montage) sowieso nicht um eine "Chassis-im Chassis"- Konstruktion, am besten auch noch mit abnehmbaren Boden, herum...

Gruß

Jacob
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist grundsätzlich in der Praxis größer als in der Theorie. (Unbekannt)

Ein Mensch, der spürt, wenn auch verschwommen, er müsste sich, genau genommen, im Grunde seines Herzens schämen, zieht vor, es nicht genau zu nehmen. (Eugen Roth)

*

Stone

  • Gast
Re:19" Endstufe - ein paar Fragen
« Antwort #32 am: 1.03.2011 10:54 »
Hallo Jacob

Das ist / war mißverständlich - die Pfennigsockel-5881 in der 9200 finde ich auch extrem unglücklich; Recherche und Messung haben ergeben, dass keine andere Röhre passt ... die Frage war aber primär, welche Transformatoren in den großen Endstufen zum Einsatz kommen. Dies sind eben in der 9200 von Marshall die "laydown".

Die 9200 ist vom Chassis interessant ... im Prinzip habe ich einen Rahmen an den Bleche angeschraubt sind. Nachteil ist hier ganz klar, dass ich die Endstufe in weiten Teilen demontieren muss, um an einzelne Bauteile zu gelangen.

Ich verfolge diesen Thread schon eine ganze Weile, weil ich ebenfalls gern in Richtung Monoendstufe gehen möchte, würde aber eben gern nicht mehr als 2HE verwenden, was eine liegende Anordnung der Röhren voraussetzt.

Gruß, Stone

*

Offline jacob

  • YaBB God
  • *****
  • 4.438
  • Rote Amps klingen besser!
Re:19" Endstufe - ein paar Fragen
« Antwort #33 am: 1.03.2011 11:03 »
Hi Stone,

wenn Du die passenden Trafos (Amplimo Ringkerne?) für zwei HE hast, dann kannst Du ja auch einfach das 19"- Gehäuse entsprechend tiefer wählen.
Ich finde halt, dass man mit 3HE thermisch und DIY- mäßig am flexibelsten ist (Trafos etc.).

BTW: die originale, alte 2x100er VHT Classic z.B. hat 4HE...  ;)

Gruß

Jacob
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist grundsätzlich in der Praxis größer als in der Theorie. (Unbekannt)

Ein Mensch, der spürt, wenn auch verschwommen, er müsste sich, genau genommen, im Grunde seines Herzens schämen, zieht vor, es nicht genau zu nehmen. (Eugen Roth)

*

Stone

  • Gast
Re:19" Endstufe - ein paar Fragen
« Antwort #34 am: 1.03.2011 11:10 »
Hallo Jacob

Ja, die Ringkerne hatte ich ganz vergessen ...

Die 3HE finde ich auch etwas unglücklich. Wenn ich mich an die MB 295 erinnere, war die auch 4HE hoch (oder sogar mehr?), Kitty Hawk oder auch Marshall 9005. Die einzigen Endstufen, die mir in 2HE so einfallen, sind z.B H&K, MB Fifty, Marshall Valvestate - da bin ich aber nicht auf dem laufenden.

Gehen wir vom Layout und der Beanspruchung aus (mechanisch), so ergibt sich beim Transport bzgl der senkrechten Anordnung der Röhren ebenfalls das Problem der Verankerung, wie bei der horizontalen Lage auch.

In der Marshall 9200 sind die Röhren gänzlich ungesichert ... und werden, wenn ich mich jetzt recht entsinne, nur durch den Sockel gehalten (keine Klammern, keine Federn). Umkippen könnten sie dort aber nicht ;)

Allerdings halte ich die Endstufe auch für gänzlich oversized und mein Bekannter spielt auch nur lediglich einen Kanal (gut, der andere Kanal hat eh 'ne Macke).

Mit der 9005, die ich mal hatte, war ich sehr zufrieden ... hätte ich vielleicht nicht abgeben sollen. Allerdings teile ich die Meinung, dass Stereo-Setups zumindest aus der Mode gekommen sind und Stereoeffekte eh am Pult bzw im Studio hinzugemischt werden.

Bis ich allerdings mal zu meinem "eigenen" Projekt komme ... können noch einige Grand Canyons entstehen :(

Gruß, Stone

« Letzte Änderung: 1.03.2011 11:12 von Stone »

*

hofnar

  • Gast
Re:19" Endstufe - ein paar Fragen
« Antwort #35 am: 2.03.2011 06:54 »
Hi,

war gerade auf der Seite von Amplimo und hab da den gefunden.

Push Pull output transformer type XC462 für 57.50€

Ob der was taugt ???

*

hofnar

  • Gast
Re:19" Endstufe - ein paar Fragen
« Antwort #36 am: 2.03.2011 07:01 »
Ups in ner Zeile verrutscht. 95.00€. Aber wenn es in 2HE passt.

*

Offline WiderGates

  • YaBB God
  • *****
  • 633
Re:19" Endstufe - ein paar Fragen
« Antwort #37 am: 2.03.2011 09:47 »
60mm Höhe in 2HE?

Musst halt ein paar mal drauf klopfen.  ;D




Weiterhämmern
Hawadääre, freundliche Grüße & fröhliches Schaffen
Dieter

*

Stone

  • Gast
Re:19" Endstufe - ein paar Fragen
« Antwort #38 am: 2.03.2011 10:12 »
Hi

1 HE ~ 44 mm ... da wird es mit den 60 mm in 2 HE richtig eng ;)

Gruß, Stone

*

hofnar

  • Gast
Re:19" Endstufe - ein paar Fragen
« Antwort #39 am: 2.03.2011 17:07 »
Hi,

Ja danke.  ;D

Das der passt ist klar. Die Frage sollte eher lauten, ob ihn schon jemand benutzt hat und wie der klanglich so ist.


*

Offline Bierschinken

  • YaBB God
  • *****
  • 4.108
Re:19" Endstufe - ein paar Fragen
« Antwort #40 am: 7.03.2011 15:50 »
Moin Jungs,

ich hab mal den ersten Schaltplanentwurf fertig gestellt;

   

Ich bin mir noch nicht sicher wie gut das mit der Biasspannung funktioniert.
Wenn ich keinen Knoten im Kopf hab, sollte ich zwischen -30V und -55V einstellen können.

Hat jemand von euch den 135VA Marshall-Style Ringkern schonmal verbaut? - Stimmt die Sekundärbelegung?
Auch die Belegung der Heizungswicklung finde ich etwas unglücklich; die Kabel sind 2x lila und 2x schwarz. Man erkennt leider nirgends die Phasenlage.
Bin ich nur zu doof das zu erkennen oder gibt's da 'nen Kniff?

Um Anregung, Kritik, Beifallsbekundungen wird gebeten :)

Grüße,
Swen
« Letzte Änderung: 7.03.2011 15:52 von Bierschinken »

*

Offline Nils H.

  • YaBB God
  • *****
  • 3.067
Re:19" Endstufe - ein paar Fragen
« Antwort #41 am: 7.03.2011 16:03 »
Moin,

ich hab den noch nicht verbaut, aber den 139VA. Bei dem stimmt das so, ich gehe davon aus, dass das beim 135VA auch so ist. Bei der Heizungswicklung würde ich sagen: Spannung dran und mit'm Oszi schauen.

Gruß, Nils
« Letzte Änderung: 7.03.2011 16:04 von Nils H. »

*

Stone

  • Gast
Re:19" Endstufe - ein paar Fragen
« Antwort #42 am: 7.03.2011 16:51 »
Hi

Ich durfte ja auch mal Installationstechnik machen / erlernen - mag es sein, dass die zusammengehörigen Leitungen als "Päarchen" aus dem Trafo kommen? Sollten also eng beieinanderliegen.

Gruß, Stone

*

Offline Piero the Guitarero

  • YaBB God
  • *****
  • 505
  • 19" Zoll *hechel*..macht mich richtig geil *RRrr*
Re:19" Endstufe - ein paar Fragen
« Antwort #43 am: 7.03.2011 17:04 »
Um  Beifallsbekundungen wird gebeten :)

Hier, von mir gibbet den Beifall


Endlich mal wieder ein Projekt wo das mitverfolgen Spaß macht.

Vielleicht kommt das dann auch zu 30.000 Aufrufen wie Sörens CAA Thread... und wird dann ebenfalls von mir geklaut werden!  ;D
staatlich geprüfter Preamp tester! ;)

Ja - auch ich liebe dieses Forum ;)

*

Offline Bierschinken

  • YaBB God
  • *****
  • 4.108
Re:19" Endstufe - ein paar Fragen
« Antwort #44 am: 9.03.2011 23:59 »
Danke Piero, aber sind wir ehrlich, so spektakulär ist die 50W Endstufe auch nicht - eher ziemlich basic.

Beim Netztrafo gibts in der Tat Kabel-Pärchen, aber das ist mMn schon mutig bei so'nem Wickel zu Mutmaßen was da passt.
Bei nem Spulenkörper kann man das vll. eher machen aber bei dem Ringkern bin ich skeptisch.

Zu der Erzeugung der Biasspannung hat niemand Einwände? - Der Regelbereich von -28V bis -55V reicht auch aus?

Habe jetzt soweit alle Teile rumliegen bzw. in Bestellung. Werde mich dann die nächsten Tage ans Layouten machen.

Grüße,
Swen