Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

5E3 nachbau hat zu wenig höhen - Hilfe!

  • 81 Antworten
  • 26813 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

sjhusting

  • Gast
Re: 5E3 nachbau hat zu wenig höhen - Hilfe!
« Antwort #15 am: 27.06.2012 10:29 »
Schau dir genau an, wo der Kondensator der Tonblende angeschlossen ist.

eben.

*

Offline holgar

  • Starter
  • *
  • 6
Re: 5E3 nachbau hat zu wenig höhen - Hilfe!
« Antwort #16 am: 27.06.2012 15:48 »
Hallo,
ich zecke mich hier mal rein, weil es zum Thema passt.
Mein 5E3 klingt im Normal-Kanal bei voll geöffneter Höhenblende dumpfer als auf 8. Maximale Höhen erhalte ich auf 8, dämpfen kann ich die Höhen dann in beide Richtungen.
Der brilliante Kanal verhält sich normal, legt aber mächtig an Gain zu, wenn man die Höhen voll aufdreht.
Sind diese Phänomene 5E3-typisch? Einen Fehler in der Schaltung habe ich bisher nicht entdecken können. Noch mal intensiver suchen?
Gruß Holgar

*

Offline christofer

  • Full Member
  • ***
  • 78
Re: 5E3 nachbau hat zu wenig höhen - Hilfe!
« Antwort #17 am: 28.06.2012 15:18 »
 :(
ich habe den gesamten schaltplan gecheckt - alle widerstände gemessen ... alles soweit richtig.

einzig die signalwege sind recht dünn ausgeführt ca 0,4mm2 solid - soll ich hier auf dickere kabel wechseln? würde wohl der stabilität gut tun - aber den klang beeinflusst dies ja wohl nicht ...

die potis wurden so wie in bernd's layout dargestellt verkablet - einzig die auf bernd's layout dargestellte dreh-richtung der potis ist zu meinen unterschiedlich - darstellung zeigt gegen den uhrzeigersinn - bei mir im uhrzeigersinn - aber die potis sind so wie dargestellt alle "laschen" zeigen nach oben alle potis haben 1M Audio ...

 :help: ich weiss wirklich nicht mehr weiter ...

verbaut ist der jensen P12Q ...

ich dachte, dass es vielleicht mit der Befestigung des Lautsprecher zu tun hatte aber das ist auch nicht der Fall ... habe ich getauscht und zusätzlich stabilisiert ...

wo können die höhen denn sonst noch zu suchen sein?

bitte um hilfe!

glg, Christofer
« Letzte Änderung: 28.06.2012 16:29 von christofer »

*

rednerweb

  • Gast
Re: 5E3 nachbau hat zu wenig höhen - Hilfe!
« Antwort #18 am: 28.06.2012 16:26 »
Hi Christofer,

mach doch mal ein paar Fotos.



*

sjhusting

  • Gast
Re: 5E3 nachbau hat zu wenig höhen - Hilfe!
« Antwort #19 am: 28.06.2012 17:34 »
die potis wurden so wie in bernd's layout dargestellt verkablet - einzig die auf bernd's layout dargestellte dreh-richtung der potis ist zu meinen unterschiedlich - darstellung zeigt gegen den uhrzeigersinn - bei mir im uhrzeigersinn - aber die potis sind so wie dargestellt alle "laschen" zeigen nach oben alle potis haben 1M Audio ...

Schau bitte die ORIGINAL layout von Fender an, und vergleichen. Herr Brieskorn hat schoene Dokus, aber sie sind nicht massgebend. Wenn es ein unterschied gibt zwischen Herr Brieskorn's Bild und die Original, dann hat Herr Brieskorn wohl ein Fehler gemacht. Nichts gegend Herr Brieskorn, naturlich. Es kann sein er hat es "verbessert;" dann aber ist es kein rein 5e3 mehr.

http://music-electronics-forum.com/attachments/13726d1303856946-deluxe_5e3_layout.gif


Photos waere hilfreich.

steven

*

Offline christofer

  • Full Member
  • ***
  • 78
Re: 5E3 nachbau hat zu wenig höhen - Hilfe!
« Antwort #20 am: 29.06.2012 10:00 »
liebe leute, anbei ein paar bilder - lasst mich wissen was ich noch genauer fotografieren soll ...

jaja das gehäuse hab ich selber gebogen - ist nicht besonders schön - und auch einwenig eng - aber dafür war's für mein erstes amp-experiment sehr günstig - und jetzt weiss ich auch was ich in zukunft fertig zukaufen werde ;).

ich freu mich auf eure vorschläge bei der jagt nach den fender-typischen höhen!

noch eine kleinigkeit - kann die position des endübertragers auswirkungen auf die höhen haben?? ich hatte diesen so weit wie möglich vom powertrafo entfernt ... wollte wohl die beeinflussung der beiden möglichst unterbinden.

glG, Christofer
« Letzte Änderung: 29.06.2012 10:03 von christofer »

*

Offline haebbe58

  • YaBB God
  • *****
  • 3.504
Re: 5E3 nachbau hat zu wenig höhen - Hilfe!
« Antwort #21 am: 29.06.2012 10:10 »
Hi,

der Widerstand neben/über der Eingangsbuchse ist problematisch. Wenn a eine Klinke drinsteckt, dann kann der Kontaktbügel den Draht des Widerstands berühren, somit ist er dann ohne Wirkung.

Steck mal überall einen Klinkenstecker rein und schau, ob da auch dann wirklich kein Kontakt besteht ...

Gruß
Häbbe


*

Offline Volka

  • YaBB God
  • *****
  • 937
Re: 5E3 nachbau hat zu wenig höhen - Hilfe!
« Antwort #22 am: 29.06.2012 10:16 »
Bild Nr.5
berührt der eine Draht vom 472 OD das Potigehäuse?
Gruß,
Volka

*

Offline christofer

  • Full Member
  • ***
  • 78
Re: 5E3 nachbau hat zu wenig höhen - Hilfe!
« Antwort #23 am: 29.06.2012 10:24 »
@häbbe - das hab ich vorgestern gemacht - im foto schaut das noch einwenig enger aus als in realität - die klinke berührt den widerstand nicht - mein höhenproblem ist aber auf alle 4 eingängen das gleiche ...

*

Offline christofer

  • Full Member
  • ***
  • 78
Re: 5E3 nachbau hat zu wenig höhen - Hilfe!
« Antwort #24 am: 29.06.2012 10:26 »
@volker - nein ich hatte den kondensator auch nur so hingebogen damit man die beschriftung besser sehen kann - wurde danach wieder ordentlich positioniert.

*

Offline LöD

  • YaBB God
  • *****
  • 2.348
  • nichts ist gelber als Gelb selber!
Re: 5E3 nachbau hat zu wenig höhen - Hilfe!
« Antwort #25 am: 29.06.2012 11:23 »
... hat mit den Höhen jetzt nix zu tun aber ich finde deine Stromzuleitung ein wenig abenteuerlich...
Das Chassis find ich jetzt gar nicht so schlecht!
LöD
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben. (A.v.Humboldt)

*

Offline christofer

  • Full Member
  • ***
  • 78
Re: 5E3 nachbau hat zu wenig höhen - Hilfe!
« Antwort #26 am: 29.06.2012 11:55 »
@LöD - warum findest die Zuleitung abenteuerlich? was sollt ich deiner meinung nach verbessern?

lG.

*

Offline carlitz

  • YaBB God
  • *****
  • 1.698
  • never give up
Re: 5E3 nachbau hat zu wenig höhen - Hilfe!
« Antwort #27 am: 29.06.2012 12:21 »
Hallo,

Danke für die Bilder.

Ich habe auch schon mehrere 5E3's gebaut (siehe Profilfoto) und hätte folgende Hinweise:

1.) In dieser Art Amp benutze ich nur geschirmte Zuleitungen für die Verbindung zu den Endröhren. Alles andere geht auch ohne Schirm.

2.) Es ist dringend angeraten, isolierte Eingangsbuchsen zu verwenden

3.) Der gemeinsame Massepunkt ALLER Massen liegt nah an der Eingangsbuchse

4.) Die Verbindung der 6,3V Heizleitung zur Masse geht idealerweise über den Center Tab des Trafos direkt an die Kathoden der Endröhren, da hier ca. 30V anliegen.

5.) Die Lautsprecherbuchsen sind NICHT isoliert gegen Masse

6.) Die Stromleitung wird separat an das Gehäuse angeschlossen

7.) Es geht eine Masseverbindung von der gemeinsamen Masse (nahe Eingang) an das Gehäuse


Das Befolgen der Punkte ergibt dann auch einen Aufbau der sehr übersichtlich ist.

Das hilft Fehler zu vermeiden.

Gruß
If you don't know how to fix it, stop breaking it!

*

Offline christofer

  • Full Member
  • ***
  • 78
Re: 5E3 nachbau hat zu wenig höhen - Hilfe!
« Antwort #28 am: 29.06.2012 12:41 »
lieber carlitz

ich sollte also deiner meinung nach:

1.) für zuleitung pin 1 und 8 der endröhren geschirmte kabel nehmen und die schirmung auf masse legen?
2.) isolierte eingangsbuchsen aller marshall zu verwenden? wie ist da der verdrahtungsaufbau - ident zu dem nicht isolierten?
3.) einen weiteren massepunkt (fest verschraubt mit dem gehäuse) nahe der eingangsbuchsen setzen? ich habe eine sternmasse nahe dem power-trafo - laut bernd's layout gesetzt und die gesammelte masse von den eingangsbuchsen und schirmleitungen auch dirthin geleitet.
4.) sorry - was ist der center tab des trafos?
5.) sollte bei mir ja auch so sein - oder?
7.) ja so wie in punkt 3 beschrieben dann also.

ich werde versuchen deine modufikationen umzusetzen - ich hoffe das bringt die fehlenden höhen?

lG+danke für eure hilfe!
christofer

*

Offline LöD

  • YaBB God
  • *****
  • 2.348
  • nichts ist gelber als Gelb selber!
Re: 5E3 nachbau hat zu wenig höhen - Hilfe!
« Antwort #29 am: 29.06.2012 13:15 »
... naja 3 einzelne Leitungen, für mein Bauchgefühl gehört da nix anders als ne ordentliche 3 adrige Zuleitung hin.
LöD
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben. (A.v.Humboldt)