Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Fwänks Planungs und Bauphase für 5E3

  • 94 Antworten
  • 31933 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline Fwänk

  • YaBB God
  • *****
  • 439
Re: Fwänks Planungs und Bauphase für 5E3
« Antwort #90 am: 3.12.2008 13:01 »
Hi Bernd,
damit hast Du völlig recht. Allerdings habe ich für mich die Variante erst einmal über die Versorgungsspannung gewählt. Mal sehen wie das tönt, die Bestellung für die 6v6 werde ich heute wohl noch abschicken. Nächste Woche kann ich wieder unter Live-Bedingungen testen.
Grüße, Frank
Holz ist!

*

Offline bazookajoe

  • YaBB God
  • *****
  • 262
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Fwänks Planungs und Bauphase für 5E3
« Antwort #91 am: 7.12.2008 13:31 »
Hi Bazookajoe,
das ist keiner aus dem Shop sondern ein Welter, der hat drei Abgriffe für den HV Teil. War mir wichtig um Optionen zu haben für die Umrüstung auf 6V6. Obwohl die JJ ja einiges an Spannung aushalten sollen.
Grüße, Frank

Habe gerade die Welter Website studiert, könntest Du mir bitte trotzdem verraten welchen Welter Trafo Du verwendest?

*

Offline Fwänk

  • YaBB God
  • *****
  • 439
Re: Fwänks Planungs und Bauphase für 5E3
« Antwort #92 am: 30.12.2008 17:10 »
Hi Bazookajoe,
Du hast eine Nachricht. Guten Rutsch!
Grüße, Frank
Holz ist!

*

Offline Fwänk

  • YaBB God
  • *****
  • 439
Ende von Fwänks Planungs und Bauphase für 5E3
« Antwort #93 am: 2.01.2009 21:02 »
Hi Forum,
ein gutes neues Jahr erst einmal.
Ein letztes Update zum Thema mein 5e3. Versorgungsspannung auf 275V reduziert 6v6 getestet und festgestellt, dass damit die Endstufenzerre sehr früh eintritt. Für eine Bluesband sicher ganz gut zu gebrauchen, für meine Zwecke werde ich wieder auf 6l6 umsteigen. Ich habe in der Gegenkopplung der Vorstufe anstelle der 22µF einmal 1µ und einmal 320nF eingesetzt. Das reicht völlig für den Bassbereich, klingt für meine Ohren aber angenehmer in Crunchbereich. Als Box bis jetzt immer eine TubeTown 1x12 mit Cannabis Rex. Bringt immer genug Bass, obwohl diese offen ist. Und durch die offene Konstruktion im Bandkontext auch immer gut ortbar. Zum Schluss noch ein paar Fotos. Die Tele (aus einem anderen Beitrag) ist auch dabei. Die blaue Kiste habe ich auch gebaut um neben einem Overdrive auch noch einen Booster in einem Gehäuse zu haben.

Grüße, Frank
Holz ist!

*

Offline Fwänk

  • YaBB God
  • *****
  • 439
Re: Fwänks Planungs und Bauphase für 5E3
« Antwort #94 am: 2.01.2009 21:11 »
...........das letzte Bild war falsch.
Holz ist!