Technik > Tech-Talk Amps

Amp-Tweaking (Straffer Bass)

<< < (3/8) > >>

torus:

--- Zitat von: Alex78 am 23.04.2009 19:17 ---Könnt ihr mir bitte auf die Sprünge helfen, warum (größere) Gridstopper den Bass straffen.

--- Ende Zitat ---

Das ist 'ne gute Frage, die hab ich mir vorhin auch schon gestellt.

Und guter Hinweis mit C7. Ich schau mal nach, ob es einfach nur ein Fehler im Schaltplan ist, oder ob der tatsächlich 22n hat. Im original Schaltplan hat der Kondensator keinen Namen, da steht nur der Wert. Könnte gut ein Fehler sein.  Währe nicht der erste...

Und mal ganz was anderes: Kommt irgend jemandem die Preamp-Schaltung eigentlich bekannt vor? Sie ist ja aus dem Laney, aber ich meine _fast_ die gleiche Schaltung in irgend einem Marshall schon mal gesehen zu haben. Nur find ich den nicht mehr. Währe interessant zu wissen.



Andy:
Die Struktur ist ja div. Designs ähnlich. Ich würde übrigens auch zunächst die Koppelkondensatoren radikal verkleinern (den ersten max 4µ7, den zweien dort beginnen und langsam erhöhen).

Gruß

Andy

torus:
C2, C5 und C6 meinst Du, oder?

Und die 4µ7 sollen eigentlich 4n7 sein, korrekt?

Gruß und Danke,
  Nils

Larry:

--- Zitat von: Alex78 am 23.04.2009 19:17 ---Könnt ihr mir bitte auf die Sprünge helfen, warum (größere) Gridstopper den Bass straffen.
--- Ende Zitat ---


--- Zitat von: torus am 23.04.2009 21:16 ---Das ist 'ne gute Frage, die hab ich mir vorhin auch schon gestellt.
--- Ende Zitat ---

Gridstopper bzw. 'grössere' Gridstopper straffen keine Bässe!
Diese Massnahme war durch eine andere Änderung jedoch erforderlich

Olaf hatte dir im Zuge der Bassstraffung empfohlen, R13 zu verkleinern.

Nun hat aber U4 einen kleineren Gitterableitwiderstand, was insbesondere diese Stufe mit sehr kleinem Kathodenwiderstand dann bei höheren Signalpegel sehr leicht Gitterstrom ziehen lässt. Um dies zu minimieren/verhindern, muss der Widerstand, den U4 gen Masse sieht entsprechend erhöht werden - ohne jedoch R13 wieder zu vergrössern  ;)

Daher auch Olafs Folgeempfehlung "Gitterwiderstand U4 220k" und auch "R14 auf 1k erhöhen"

Bingo?

Larry

torus:

--- Zitat von: Larry am 23.04.2009 22:26 ---Nun hat aber U4 einen kleineren Gitterableitwiderstand, was insbesondere diese Stufe mit sehr kleinem Kathodenwiderstand dann bei höheren Signalpegel sehr leicht Gitterstrom ziehen lässt. Um dies zu minimieren/verhindern, muss der Widerstand, den U4 gen Masse sieht entsprechend erhöht werden - ohne jedoch R13 wieder zu vergrössern  ;)

--- Ende Zitat ---

Ah! Natürlich! Groschen ist gefallen..

So langsam blicke ich durch den ganzen Kram richtig durch. Das ist auch mal schön..

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln