Technik > Tech-Talk Amps
Amps ohne NFB?
torus:
Moin Stephan,
Den Trick mit dem Shunt-Widerstand kenne ich eigentlich nur von Solid-State Endstufen, die damit ein bischen weniger stramm gemacht werden. Funktioniert in der Tat recht gut. Ich hab's bei meinem 10W Mini-Poweramp so gemacht. Der Unterschied ist schon recht gut zu hören.
OneStone:
Hoi!
--- Zitat von: torus am 10.05.2009 15:04 ---Den Trick mit dem Shunt-Widerstand kenne ich eigentlich nur von Solid-State Endstufen, die damit ein bischen weniger stramm gemacht werden.
--- Ende Zitat ---
Ja rate mal, wo ich die Idee hergenommen habe ;D - aus einem professionellen PA-Verstärker.
Und die Polarität umzudrehen, das ist ja nicht sooo das Problem ;)
Aber derartige Schaltungen gab es schon vor der Halbleiterzeit. Und zwar hat Philips (?) einen Verstärker gebaut, dessen Gegenkopplungs-Spannungen über einen Shunt und konventionell direkt von der Ausgangsspannung abgeleitet wurden. Und man konnte die Schaltung mit einem Poti abgleichen, sodass der Ausgang in die Richtung "Null Ohm" kam, d.h. maximaler Dämpfungsfaktor. Gesehen habe ich das in einer Funkschau oder einer Radio Mentor - Zeitschrift, aber frag mich nicht wo genau...
MfG Stephan
Chryz:
Servus Stephan,
könntest du bitte diese Variante mal kurz aufzeichnen? Oder gibt es einen Plan wo sie verwendet wird? So ganz habe ich die Schaltung nicht verstanden.
mfg
Chryz
LIGHTMATROSE:
Moin,
Ich bin auch an einer Skizze oder einem Plan interessiert.
Gruß Thilo
OneStone:
--- Zitat von: Chryz am 10.05.2009 15:51 ---könntest du bitte diese Variante mal kurz aufzeichnen? Oder gibt es einen Plan wo sie verwendet wird? So ganz habe ich die Schaltung nicht verstanden.
--- Ende Zitat ---
Ich kann euch eine Skizze machen, evtl heute noch, evtl morgen. Wenn ichs vergesse, dann schreib mich morgen mal per PN an, dann mach ich das!
MfG Stephan
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln