Technik > Tech-Talk Amps
Der Amp läuft immer noch nicht. HILFE!!!
The Tube-Factor:
Hi!
Auch wenn dus nicht gerne hören wirst...
Ich würde an deiner Stelle nochmal den ganzen Amp sauber aufbauen. Schau dir doch mal ein paar Amps hier an. z.b. von Marc, Joachim, Cliff, Dr. Nöres und ich glaube auch Athlord hat nen tollen Marshall -Clone gebaut.
Du musst dann den Amp nicht 100% genauso sauber aufbauen aber zumindest annähernd. In diesem Zustand isses einfach extrem schwierig einen Fehler zu finden weil der ganze Amp von potentiellen Stellen wimmelt.
In diesem Zuge beherzige bitte die Tipps von Marc und Onestone.
Du kannst doch den Amp schrittweise aufbauen und immer wieder Bilder vom Fortschritt einstellen, ich bin mir sicher, dass einige helfen würden. So kannst du Fehler vermiden und musst nicht am Ende fesstellen, dass du die Kiste wieder auseinandernehmen musst
Grüße Jogi
Ich habe auch schon so Dinger gemacht als ich meinen alten Marshall "verbastelt" habe- und dann selber nicht mehr durchgeblickt ::) ::) . Deswegen mein Tipp.
Du kannst ja auch erstmal das Netzteil aufbauen und schauen obs funzt und dann Schritt für Schritt weiter.
Wahrscheinlich bekommt man den Amp früher oder später auch so irgendwie hingewurschtelt (wie man bei uns sagt), die Frage ist jedoch was du davon hast, wenn der Amp Sicherheitsrisiken birgt und öfter mal ausfällt oder Röhren frisst etc..
Also überlegs dir doch bitte!
jacob:
Hi Tillmann,
das sieht ja wirklich böse aus... deshalb ist auch mein Rat: den Amp wieder komplett zerlegen und ordentlich & sorgfältig neu aufbauen.
Und vorher lange genug auf einer Lötleiste das Löten üben, bis es klappt und Du saubere Lötstellen hinbekommst.
Übung macht auch da den Meister, deshalb: nur den Mut nicht verlieren!
Gruß
Jacob
Tillmann:
Hi Leute :-)
vielen Dank erstmal für eure Gedult :danke: ich weiß das echt zu schätzen.
Unter dem blauen schlauch befindet sich keine Lötstelle er sollte zum isolieren an der Sicherungslötstelle sein.
Habs aber noch nicht da hingezogen.
Die Abgeschirmten Leitungen habe ich eingebaut weil sie in der Metroamp Anleitung so aufgeführt sind.
Wahrscheinlich wirds wohl echt das beste sein ihn nochmal auseinander zu nehmen.
Dann werde ich das hier auch Schrittweise dokumentieren.
Aber wie sieht das mit dem Netzteil aus. Gibts ne detailierte Beschreibung zum Testen?
Nicht das ich hinterher alles neumache, was ja anscheinend kein Fehler wäre ::),
aber dann doch das Netzteil nicht in Ordnung ist.
Ich meine es sollten doch auch 3,15 Volt an Heizspannung anliegen oder?
lG
Tillmann
kubinsky:
Nee 6,3 Volt für die Heizung ::) ;) :)
Am besten Du "rupfst" wirklich alles auseinander und dokumentierst hier jeden Schritt - wie vorgeschlagen. Dann wird das nicht nur für Dich sondern auch mich und (vielleicht) andere ein wertvoller, lehrreicher Thread ;)
mac-alex_2003:
Das sind definitiv keine geschirmten Leitungen ....
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln