Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Mastervolumen fernbedienen

<< < (5/15) > >>

OneStone:
Stefan,

ich meinte, dass ein Pedal einen definierten Wert liefert und kein "mach lauter" oder "mach leiser" wie es zwei Tasten (up/down) machen würden...nd das ist das Problem mit der Ansteuerung.

MfG Stephan

Kramusha:
Zwei Tasten.. is ja noch einfacher. Mit einem Pedal wärs zwar besser handhabbar.. aber geht ja auch so.

Lg :)

KippeKiller:
Um einen definierten Wert anzusteuern ist ein Motorpoti als auch ein VCA meiner Meinung nach Quatsch, das ist doch wohl ein ganz simpler Boost oder zweiter Master, das geht sogar fast passiv.

OneStone:

--- Zitat von: KippeKiller am 27.05.2009 17:42 ---Um einen definierten Wert anzusteuern ist ein Motorpoti als auch ein VCA meiner Meinung nach Quatsch, das ist doch wohl ein ganz simpler Boost oder zweiter Master, das geht sogar fast passiv.

--- Ende Zitat ---

Der "definierte Wert" ist dummerweise variabel, und zwar per Pedal und man will das Signal nicht zum Pedal und wieder zurück übertragen müssen...daher der Aufwand. Einen definierten, variablen Wert kann man mit einem einfachen Poti, auf das man mit einem Relais umschaltet, eben nicht relalisieren :)

Ich glaube, du hast da was falsch gelesen, kann das sein ;)

MfG Stephan

KippeKiller:
Dann will ich aber mal sehen wie ein Gitarrist einen Variablen per Remote zuschaltbaren Lautstärkepegel on the fly einstellt ohne ihn zu hören ;)
Da man das also ohnehin in Spielpausen vorbereiten muss würde ich in der Zeit zum Amp laufen, einstellen, und für das gesparte Geld einen Kakao trinken.

Nicht alles was mit viel Aufwand technisch zu realisieren ist macht auch Sinn

Gruß Mathias

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln