Technik > Tech-Talk Effekte
Analog vs. Didital Delay
Doas:
Ich benutze ein Danelectro Danecho. Gussgehäuse! Kein true byass (wozu haben wir denn Lötkolben?). Sound find ich super....ein bisschen wie altes Bandecho....dreckig...bissl verrauscht...herrlich!
Nun hab ich grad gekuckt was es kostet....und....zu meinem Entsetzen... :o...es ist digital!!!
Wer braucht ein Danecho ?
Grüsse!
Doas
RomanS:
Ich hab auch noch ein Danelectro Wasabi RockABye - auch digital, aber auch sehr gut, sehr "analog" klingend; aber das Artec ist halt halb so groß, und dadurch viel praktischer am Board, und vom Klang her sind beide top, wenn auch leicht unterschiedlich (das Artec ist etwas präsenter, das Dano etwas voller).
Headsurgeon:
Hallo ihr Digitalveraechter:
wisst ihr eigentlich, das sogenannte Analog Delays mit Eimerkettenspeicher
(insulanisch "Bucket Brigade Device") ebenfalls digitale Artefakte (Signalverunreinigungen)
produzieren?
Damit es nicht zu langweilig fuer euch wird werde ich es hier nicht herausposaunen
um euch ein paar schoene Minuten/Stunden/Tage fuer die Denksportaufgabe zeit lassen.
Macht euch doch bitte mal Gedanken darueber:
1) welche digitalen Artefakte es sind?
Tipp: sie sind bei Distortion im Amp (nicht im Pedal) deutlich zu hoeren) ?
2) und warum diese in den ach so analogen Schaltkreisen erzeugt werden ? >:D
3) und warum sie bei modernen Digital Delays nicht mehr zu hoeren sind ? :devil:
Gruesse!
--- Zitat von: Doas am 22.07.2009 13:28 ---Ich benutze ein Danelectro Danecho. Gussgehäuse! Kein true byass (wozu haben wir denn Lötkolben?). Sound find ich super....ein bisschen wie altes Bandecho....dreckig...bissl verrauscht...herrlich!
Nun hab ich grad gekuckt was es kostet....und....zu meinem Entsetzen... :o...es ist digital!!!
Wer braucht ein Danecho ?
Grüsse!
Doas
--- Ende Zitat ---
Grooverock:
Hihi!
Schönes Spielchen! Bei Artec (ist es WIRKLICH analog?) hat man dieses Problem...
Das schönste Analogdelay das ich je gehört habe ist das Boss DM-2. Da werden bei den Delays so stark die Höhen gefiltert, dass mich die Artefakte nicht stören. Aber es ist nicht nur einfach dumpf sondern dadurch sehr musikalisch/unaufdringlich. Es gibt auch "Mumpfdelays". Solche meine ich nicht!
Was bei dem DM-2 besonders schön ist, ist auch die Reaktion wenn man das Teil in die Oszillation treibt! >:D
Wunderbar!
Mein Artec sieht dagegen in jeder Disziplin ziemlich alt aus...
Naja, aber ist einem das diesen hohen Preis für ein gebrauchtes Pedal wert???
NEIJAEIJAIN...
Wenn man es hört und liebt... Ich sollte meines für meinen Bruder verkaufen... eigentlich...
Dafür bekommt er es wieder zurück wenn er es haben will. ;D
Viele Grüße!
Kim
Joachim:
Servus, zusammen,
also, jetzt mal ganz konkret: Das Artec ist kein Digitaldelay im Sinne des Namens, das Delay wird also nicht per Software mit einem Signalprozessor erzeugt. Aber natürlich ist es, wie alle Analog-Delays, die ich kenne, mit sog. Eimerkettenspeichern aufgebaut. Headsurgeon hat da ja oben bereits darauf hingewiese. Das führt in extremen Einstellungen (hohe Wiederholrate) zu lustigen bis abgefahrenen Effekten, für die "Analog-Delays" eben bekannt sind. In normalen Einstellbereichen liefert das Artec gibt einen angenehmen "weichen", und gar nicht unrealistischen Effekt. Technisch gesehen, also durchaus ein Vintage-Effekt.
Ein realistisch klingendes Delay - das ist dann aber weniger ein Effekt, sondern eine Simulation - kriegt man wohl tatsächlich nur Digital, aber sicher nicht in der unteren Preisklasse. Das Rock-a-bye hatte ich mir vor zwei Jahren auch mal bestellt - und hätte es auch wegen dem tollen Gehäuse gerne behalten. Hab's aber wieder zurückgeschicktm denn meins war der Sound nicht, und das Teilchen hat mir zu sehr gerauscht. Die Erinnerung daran ist allerdings sehr verwaschen ;). Vielleicht würde ich heute anders denken.
Ich denke aber, es ist ziemlich wurscht, ob Analog oder Digital. Ich mag analoge Effekte, hab aber auch ein Boss RV-5 und einen Digitech CF 7. Hauptsache es passt zu den Anforderungen :).
Viele Grüße,
Joachim
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln