Technik > Tech-Talk Amps

Bass Amp mit Auto-Bias

<< < (3/8) > >>

willie1968:
Pi mal Daumen
EL 34 -> Britisch, KT88 -> Amerikanisch
Außerdem kann die KT88 mehr Leistung bringen. Deswegen reichen 4 für 200W während es bei EL34 6 Stück sind.
Aber das ist alles eine Frage der Schaltung.
Hiwatt ist eher cleaner ausgelegt. Ich persöhnlich finde die Hiwatt's mit KT sogar cleaner als die Fender.

Apropo AC30:
Ich hab im Keller noch einen Bassamp liegen mit 50W und 4x EL84 Bestückung. Der müßte dringend restauriert werden.
http://klaas.homeip.net/wb/pages/diy/amps/bass-50.php

jattle:
da ich´s gern britischer habe, wird dann wohl die EL34 die bessere Wahl für mich sein. Ok mal schauen, dann such ich mal ein paar EL34 BassAmps zwischen 100 - 200Watt. Wie gesagt clean müssen die nicht bleiben. Vielleicht habt ihr mir noch ein paar britische Vorschläge, die ich mir mal anschauen kann.

Danke !

Grooverock:
Hi!

Also als Gitarrist liebe ich Hiwatts für Bass!  ;D
Vor allem wenn du die Dinger langsam an die Sättigung bringst... Die klingen einfach tierisch!!!
Es gibt übrigens eine Ozzy Osbourne-CD (was für ´ne Referenz  ::) ) bei der Hiwatts für Bass verwendet wurden. Wegen des "modernen Sounds".  ;)
Die sind für Clean als auch Rotz der Hammer. Hör dir mal The Who an! DER HAMMER! Ich meine bei Live at Leeds wurden auch die Hiwatts verwendet.
Mit einer Box die einen ordentlichen Wirkungsgrad hat, ist 100W schon okay.
Durfte das mal live erleben, da wurde der Hiwatt mit einem Bassdrum-Mic abgenommen und der Souns war eine absolute Macht!!! Rotzig, druckvoll, prägnant und fett!

Also meine absolute empfehlung!
Kim

jattle:
Hmm ok dann muss ich mal schauen, bzw. hören, ein bestimmtes Modell ?

Ja was ich halt nicht brauchen kann ist so einen brillianten Basssound, der sollte schon bass haben und nicht so höhenlastig sein...

jattle:
So guten morgen,

ich tendiere zu HiWatt, so viel steht jetzt schonmal fest  :)
Jetzt da vorab noch eine Frage, ich schau gerade so schonmal nach den teuersten teilen. Für die 200W, was brauch ich denn da für ein Netztrafo ? Brauch ich da einen der 4 Spannungen macht ?? Siehe: http://mhuss.com/Hiwatt/Schematics/DR_200wPS.gif

Oder was kann man da empfehlen ? Ich seh shcon, der wird aufwendiger als der AC30 ;-)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln