Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Marder mit Merlins parallel Loop
darkbluemurder:
--- Zitat von: Firebird am 19.03.2010 16:59 ---In der letzten Version seines Schaltplans ist gar kein Kathodyn mehr drin :bier:
--- Ende Zitat ---
Stimmt :bier:
Han die Blume:
--- Zitat von: Han die Blume am 19.03.2010 09:57 ---Mittlerweile habe ich meinen Schaltplan angepasst und bin auf LTP umgestiegen, weil mir mE nach dem FX-Weg Verstärkung fehlt.
--- Ende Zitat ---
Ich bin also mittlerweile auf LTP umgestiegen - somit hat sich die Frage mit Kathodyn erledigt. Allerdings habe ich schon einen Amp mit Kathodyn und PPIMV gebaut und ich fand den Klang sehr vintage und war sehr froh über den Klang - vor allem aber über die Lautstärke. Andere hier im Forum scheinen auch gute Erfahrungen mit der Kombination gehabt zu haben.
--- Zitat von: Bierschinken am 19.03.2010 14:38 ---Diese "Mix-Phase" Sache halte ich auch nicht besonders von Nutzen.
Man holt sich eher nurnoch Phasenprobleme je nach Effektgerät im Loop.
--- Ende Zitat ---
Das stimmt nicht! Ich habe die Auswahl zwischen seriell und parallel mit beiden Phasen - ich kann also jedem Problem begegnen! (im Gegensatz zu fast allen anderen Amps..)
Je nach Effekt ist die Phase aber sowieso meistens egal. Ich werde einfach unterschiedliches ausprobieren.
Das mit den Dioden ist ein Gimmick und ich werde mal sehen, ob sich das bewährt.
Ich bin darauf eingestellt, dass ich noch einiges nachbessern und ändern muss, wenn das Ding fertig ist. Gerade das Balancing des FX-Weges ist da sehr empfindlich.
Es mir einen Versuch wert diesen Schaltplan auszuprobieren, ob es mein "Ding" ist, werde ich erst wissen, wenn das Ding fertig ist!
Danke für eure Rückmeldungen!
Kai
Han die Blume:
:bier:
Ich habe fertig!
Erstmal herbe Enttäuschung:
ein krasses oszilieren und Quietschen!
Wusste aber worans lag: ich hatte die Send und Returnbuchse nicht auf Masse gelegt, weil ich dachte, es sei unnötig, weil ja die Effekte, die ich anschließe Masse haben.
Mit Effekt in der Schleife wars dann auch sofort weg.
Das nächste was mir auffällt ist, dass ich zu wenig Gain habe. Endlautstärke ohne Ende, aber zu wenig Zerre, auch fürn Crunch..
Demnächst noch mehr mit Bildern und hoffentlich soundfiles zum Vergleich von CF und AF beim Loop.
LG
Kai
PS: hatte eben noch einen Direktvergleich machen können mit einem Silverface Twin:
ich hab weit mehr geradzahlige Harmonisch drin und der Sound ist sehr warm - die Rechnung ging also auf - is ja auch kein Wunder - ich hab mich ja auch eher an Blackface orientiert..
OldMan:
Hat jemand Lust und/oder Zeit einem Anfänger zu erklären, was die LED an dieser Stelle bewirken?
SvR:
Salü,
Du meinst die LEDs an der Kathode der ersten Stufe und 4. Stufe?
Die erzeugen die Gittervorspannung durch den Spannungsabfall an ihnen. Im Gegensatz zu Kathodenwiderständen ist der Spannungsabfall aber Konstant und nicht vom Kathodenstrom abhängig.
mfg sven
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln