Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Dumble/D'Lite-Variaton - er ist fertig!

<< < (5/13) > >>

Bierschinken:
Hallo,

ich glaube dass das kein Gitter ist, sondern eine blende mit Stoff bespannt.
Ich würde da das Salt & Pepper in betracht ziehen, das müsste ziemlich gut zu dem weissen Chassis und der silbernen Hardware passen.

Grüße,
Swen

Nils H.:
Korrekt, das soll Stoff sein. Ich hab ein Top in levant green mit Salt&Pepper-Frontbezug, das sieht sehr nett aus. Der Amp hat auch silberne Hardware und weiße Front.

Aber erstmal muss der Amp fertig werden, Headshell kommt später. Nicht dass man sich über die Optik nicht trotzdem gerne Gedanken macht  ;D.

Gruß, Nils

röhrenlehrling-ordi:
Ich hab grad das gleiche Problem, aber ich hab mir von meinem Bruder ein Holz Pleziglas head-shell bauen lassen. Das werd ich dann mal ablichten, wenn meiner funktioniert. Ich hoffe einfach, dass ich ab Montag bis in die Weihnachtsferien mal Zeit habe mich meinem Langzeitpatienten zu widmen.

Aber ich bin trotzdem für den Stoff mit diesem Gitter-Muster ;)

mfg ordi

Nils H.:
so, es wird ernst. Alle Teile sind da, es geht los. Heute habe ich die Bohrschablonen für Boards und Chassis ausgedruckt und die Eyeletboards gefertigt. Der Säge-/Bohrstaub dieser Fiberboards ist übrigens extrem unangenehm  >:(. Leider sind ein paar der Löcher nicht hundertprozentig in Reih und Glied, weil ich mangels Ständerbohrmaschine alles aus der Hand bohren muss. Naja, jetzt sind die Boards bereit, bestückt zu werden.

Leider hab ich mich zu sehr auf meine Pi-mal-Daumen-Schätzung verlassen und zuwenig Eyelets bestellt. Für die Bestückung des Relaisboards hab ich jetzt zwei(!!!) zu wenig  ::). Aargghhhh! Wenn ich morgen im Baumarkt um die Ecke keine passenden 3mm-Hohlnieten bekomme, landen die Relais auf einem Stück Loch- oder Streifenraster. Sieht nicht so schön aus, aber nur einen Beutel Eyelets nachbestellen ist mir im Versand zu teuer. Vielleicht hab ich ja noch mehr vergessen, dann lohnt sich's wieder  ;D.

Evtl. fange ich heute noch mit Bestücken der Boards an, morgen geht es dann ans Bohrn des Chassis. Und dann kommt recht bald der Punkt, wo ich mich entscheiden muss, wie ich die Beschriftung mache. Falls ich keine extra Front-/Rückenplatte anbringen will, sondern die Beschriftung per Waterslide direkt aufs Chassis aufbringe, muss ich das Chassis vorne und hinten vorher weiß lackieren.

Grüße, Nils

Chryz:
Servus,
schick mir deine Adresse per PM, dann sende ich dir 2 Eyelets zu.  ;D
mfg

Chryz

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln