Technik > Tech-Talk Amps

HT Sicherung - Problem bei Orange AD200

<< < (4/5) > >>

cca88:

--- Zitat von: Tibor am 20.12.2009 19:48 ---Anodenseitig baue ich den Amp eh gerade neu auf....

Der Trafo ist ausgebaut abgesteckt und steht extra auf der Holzwerkbank.... ;D Egal welches Kabel ich Anodenseitig nehme ich bekomme ein nettes Piep und 0,1- 1 Ohm je zum Trafo egal an welcher Stelle, Sekundärseitg schein alles o.K. zu sein...

Vielen Dank an Alle!!!!

--- Ende Zitat ---

Wie gesagt, ich habe ein Problem diesen Fehler nachzuempfinden ausser durch eine durchgescheuerten Isolation . Hast Du mal versucht die Kappen abzunehmen um zu sehen, wo der Kurze herkommt?

Sehr interessant

Gruß

Jochen

loco:
Hallo
Alte englische Trafospulen haben meistens keinen geschlossenen Spulenkörper, sondern einen an den Seiten zum Eisenkern hin
offenen Wickel. Ich habe mehrfach solche Trafos seziert mit dem Ergebnis, das sich offensichtlich zwischen Primärwicklung und
Eisenkern ein Lichtbogen gebildet hatte, der im Anschluss für einen astreinen Kurzschluss zwischen verbrannter Wicklung und
Eisenkern sorgte.   Gruß  --.-loco

FRK:
Hallo

Loco hat absolut recht und ein schönes Bild davon gibt es auf  Ingo’s  Seite http://www.ig-transformatoren.com/allgemeines_gitarrenverstaerker.html

Schöne Grüße
Frank

cca88:

--- Zitat von: loco am 20.12.2009 23:17 ---Hallo
Alte englische Trafospulen haben meistens keinen geschlossenen Spulenkörper, sondern einen an den Seiten zum Eisenkern hin
offenen Wickel. Ich habe mehrfach solche Trafos seziert mit dem Ergebnis, das sich offensichtlich zwischen Primärwicklung und
Eisenkern ein Lichtbogen gebildet hatte, der im Anschluss für einen astreinen Kurzschluss zwischen verbrannter Wicklung und
Eisenkern sorgte.   Gruß  --.-loco


--- Ende Zitat ---

gerne,
 
aber der AD200 ist relativ neu - ich würde bei diesem Teil mit einem "echten" Spulenkörper rechnen... und selbst wenn nicht - je nachdem welche Wicklung sich in richtung Kern durchgearbeitet hätte, so sollte die Andere zumindest noch 10-100 ohm zum Kern haben; ausser der ganze Trafo ist nur noch ein zusammenhängender Haufen Kupfer....

oddr?


Gruß

Jochen

Tibor:
ich mache die Tage über einfach mal Photos von dem Teil....

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln