Technik > Tech-Talk Amps
HT Sicherung - Problem bei Orange AD200
Athlord:
--- Zitat von: mc_guitar am 16.12.2009 08:43 ---Hallo Loco,
Kurzschluß vom AÜ Primär zur Masse? Denkst Du?
Viele Grüße Micha
--- Ende Zitat ---
Wenn die Dioden OK sind und bei gezogenen Endstufenröhren trotzdem die Sicherung fliegt, dann liegt das nahe......
Tibor:
So habe TX11 getrennt und den Amp eingeschaltet, und die Sicherung blieb heil. Dafür kam von den Gleichrichter Dioden ein komisches "Zappendes" Geräusch. Zwischen TX1 und TX2 liegen 475V (Wechselstrom ist ja vor der Gleichrichtung :))
an TP3 liegen 375V und an TP4 nur 440V...
----> Daher: vermutlich hat der AU nen kurzen UND die Gleichrichtungist teilweise lahmgelegt.... klingt nicht so als sei das bis 15Uhr heute nachmittag zu reparieren ;)
loco:
Hallo
Was "sagt" denn dein Ohmmeter zwischen TX11-white und Masse? Gruß --.-loco
Tibor:
...
das Ohmmeter sagt "PIEP" 1Ohm.....
....
hab gerade den AÜ durchgemessen, hab nen kurzen primärseitig gegen Masse, "Sche...."
loco:
Hallo
Außer dem Ersetzen des AÜ-s solltest du noch ein wenig Ursachenforschung betreiben. Z.B. ob der Amp mal
versehendlich ohne Box betrieben wurde, oder ob irgendwo auf dem Weg von der Sekundärwicklung zum
Lautsprecher eine zeitweilige Unterbrechung vorliegt. Hochverdächtig sind z.B. Speakerkabel die nicht mit Neutrik
sondern mit genieteten Billigsteckern versehen sind. Gruß --.-loco
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln