Technik > Tech-Talk Amps

Creme Brulee (AC15-typ) Nachbau

<< < (14/21) > >>

Kpt.Maritim:
Hallo

ich denke ebenfalls nicht, dass es am AÜ liegt, mit Fehlanpassung kann man evtl. etwas Blockingdistortion oder zuviel Intermodulation bekommen, aber keinen Phasereffekt. Das wäre mir absolut neu. Ich denke wir haben es mit einer sonst unhörbaren HF-Schwingung zu tun, die mit der NF Intermodulation verursacht und das wird auf den Aufbau zurückgehen.

Das sollte der erste Schritt nach einem Messen aller Arbeitspunkte und Gleichspannungen sein - Oszi ran und Schwingungen suchen. Erst dann mal mit GItarre und Co testen.

Viele Grüße
Martin

jattle:
Ich mach morgen wenn´s hell ist noch mal Bilder.

Übrigends, also wenn man unverzerrt spielt, dann hört man schon den unterschied ob ich den 8 Ohm Speaker an 8 oder an 4 Ohm (was ja richtiger ist) anschließe, da hat er schon deutlich mehr bass, aber sobald mal verzerrter spielt ist fast kein unterschied mehr da. Allerdings hab ich noch paar Kondensatorwerte drastisch erhöht und nun ist´s schon viel besser mit dem Klang. Was allerdings keine Auswirkungen auf dem Phaser-Effekt gehabt hat.

jattle:
So ich hab mal ein großes hochauflösendes Bild gemacht und hier ist der Link dazu, weil es zu groß ist für den Thread.

http://jsdesign.bplaced.net/test/amp.JPG

Fandango:
Hallo Jens,
für was sind die Anschlüsse die von den Anoden der EL84 an den Schalter gehen?
Erledigt - Umschaltung Triode.

Könntest Du mal eine Tonaufnahme machen, wenns geht in guter Qualität, bei der Du nur verschiedene Töne spielst?
Also keine Akkorde, und voll aufgedreht.

Gruß,
Georg

cca88:

--- Zitat von: jattle am  5.01.2010 18:40 ---So ich hab mal ein großes hochauflösendes Bild gemacht und hier ist der Link dazu, weil es zu groß ist für den Thread.

http://jsdesign.bplaced.net/test/amp.JPG

--- Ende Zitat ---

Hast Du während der Fehlersuche schonmal den Trioden Pentoden-Schalter komplett eiminiert - inklusive dem ganzen Kabelgedöns an  den Anoden der Endstufe?
Also wirklich NUR das an Kabeln and den Anoden was WIRKLICH nötig ist!! Und auch bei  den Schirmgittern nur das was wirklich nötig ist.

Leg mal die Mittelanzapfung separat von der gelben Anode - so weit weg wie es sozialverträglich geht. Twisted wires sind zwar nett, bei den Anschlüssen des Übertragers gilt das aber nur für die beiden Anoden - nicht für die Mittelanzapfung.

Und sorry - im Bereich des PI schauts a weng aus wie Kraut und Rüben. Kriegste schon in Griff

HTH

Grüße

Jochen

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln