Technik > Tech-Talk Amps

MasterVolume nach Phasenumkehr in 80er Röhrenamp ?

<< < (2/6) > >>

Fandango:
ja, genau so.
Da sind aber lt. Plan 0.1µ Kondensatoren drin, also solltest Du 4x 220n reinbauen und die 0.1 raus.

Gruß,
Georg

Gokarna:
Hi Georg,

jetzt bin ich etwas ratlos:

Du schreibst 220nF, wieso das ?
Also weder die eingebauten 0,1 noch die im Buch angegebenen 22nF ?

Oder ist das ein Tipfehler ?

Gruss
Till

SvR:
Salü,
Ich würde vor die Potis 22n hängen und nach den Potis dann die 100n. Dann müssten die Grenfrequenzen wieder stimmen.
mfg sven

Fandango:
Im Original-Schaltplan sind doch 100n drin.
Schaltet man zwei gleiche Kondensatoren in Serie halbiert sich die Kapazität.
Also wenn du wieder auf den ursprünglichen Wert kommen willst wären da zwei x 200n nötig, also nimm da 2 x 220n, passt.
22n ist immerhin nur der 10. Teil davon, kaputtgehen kann dadurch zwar nichts, könnte aber sein dass da weniger Bässe durchkommen als früher.

Gruß,
Georg

chipsatz:
Hallo,

die zwei Kondensatoren sind aber nicht in Serie geschaltet (im klassischen Sinn).
Es sind lediglich zwei RC-Glieder (Hochpass) hintereinander geschaltet ;).

Gruß mike

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln