Technik > Tech-Talk Effekte

Real McTube Spannung ?

<< < (6/12) > >>

El Martin:
Stimmt. Wie komme ich auf zwei Doppeltrioden ::)

Wahrscheinlich, weil ich letztens mal über ein MiniTop à la ZVEX Nano nachgedacht hatte und dort ein Longtail PI, ein paar Verstärkungsstufen und ne ECC99 ENDSTUFE (boah, ey!) eingeplant hatte.

Also: so viel Watt für eine simple ECC brauchts nicht.

Ciao
Martin
PS: Habe da so ein altes Radio vom Sperrmüll gefangen, das aussieht, wie eine offene Hifi-Röhrenendstufe alter Bauart. Seitenteile aus Holz, Metallgehäuse Röhren und Trafos obenauf (alles aus Plastik, selbstverständlich). Das hat mich zu so einer Idee inspiriert.

doctormolotov:
Danke,

das hört sich ja gut an.
Der Back - to - Back - Trafo soll tatsächlich nur eine ECC83 feuern.
Die Gesamt-Versorgung läuft über einen 230V -> 12V Trafo mit 16 VA, nach Adam Riese ca. 1 A für Heizung und evtl. ne kleine Versorgung für andere Bodentreter. Wenn man schonmal mit gewickeltem Draht hantiert ...

Gruß Bernhard

Dirk:
Hi !


--- Zitat von: El_Martin am 11.07.2007 16:33 ---Wahrscheinlich, weil ich letztens mal über ein MiniTop à la ZVEX Nano

--- Ende Zitat ---

das Teil würde mich mal näher interessieren. Hast Du hierzu weitere Details oder Pläne, dann muss ich nicht wieder die SuMas überbelasten (ich bin jetzt nur zu faul) ;-)

Gruß, Dirk

El Martin:
Hallo Dirk!

Wenn Du die Suchmaschine schonst, ist das schon OK ;D
Vielleicht kann man die ja mal noch als gute, gebrauchte Suchmaschine weiterverkaufen, nee? :devil:

Im Ernst und Spass beiseite:

Nachdem ich von der FireFly die Cascodeneingangsstufe schon adoptiert habe, werde ich wohl auch mal eine ECC82 Gegentaktendstufe aufbauen. Statt dessen eine ECC99 rein. Das wäre von der Größe für ein Mini-Top geeignet.
Da ich aber gerne einen Schmitt-PI drin hätte, statt self-split/Katodynstufe wird der erste Aufbau etwas geräumiger sein müssen...
Konkretere Pläne sind noch nicht da, es ist eher so ein Zwischenprojekt und meine Baugeschwindigkeit noch langsamer als Joachims  ;)

revelationamps hat so etwas

Vermutlich ist der Aufwand eines Schmitt den Sound Gewinn auch nicht wert...schaunmerma.
Andererseits bietet das natürlich die Option eines Mini-Recording-Amps mit übersteuertem PI.

Übertrager, Back-to-Back-Trafo und Röhren oben/außen, Stromversorgung über Steckernetzteil.
Der Aufbau wird schon sehr eng. Je eine ECC für PI und PP, mindestens eine für die Vorstufe  :-\
In einem geschlachteten 19" Messgerät waren die Lötösenboards hochkant montiert...

Sorry, das ich das noch nicht weiter entwickelt habe.

Ciao
Martin

sjhusting:
Hey Martin!

wieso ein langweilge ECC99? Wie waere es mit 2 EL95s, oder 5902?

steven

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln