Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Relais, Optocouppler und Co

<< < (4/7) > >>

Firebird:
Hallo Sebastian,

danke für die Info! Laut Datenblatt sind die Teile recht interessant, aber wo um alles in der Welt kann an die Dinger als Normalsterblicher bekommen? Die üblichen Elektronikversender haben die Dinger jedenfalls nicht im Programm...

Warum postest du die Pläne für das tm nicht einfach mal hier :angel: Danke schön

mac-alex_2003:
Hallo Sebastian,

wie kommst Du auf 50pF bei den AQY?

Viele Grüße,
Marc

SebastianK:
@Firebird:
stimmt nicht, z.b. Firma Farnell hat für Privatkunden eine Niederlassung in Berlin. Preise sind genauso wie auf Farnell Seite +19%MwSt (versteht sich)+Porto. Es geht dann schon! Farnell ist zwar ne Apotheke, aber zum Teil günstiger als Conrad&Co.
 @Marc:
es ist als Max Wert 1.5pF angegeben, aber ich wird gerne wissen wie die Jungs das gemessen haben.....LCR Brücke (wir haben in Labor 3 verschiedene, und alle ausprobiert) geben bei 1V 1kHz eben 325-40pF. Wenn Du ein 20V 1kHz Sinus "anpustest" wirst auch sehen was an andere Ende dann steht. Probier bitte HL154x Dinger aus, ehrlich.
 
Gruß,
Sebastian

SebastianK:
sorry, Tippfehler, 25-40pF

SebastianK:

Falls Du doch vorhast, die Geräte für Geld in den Verkehr zu bringen, - denk an die Anmeldung bei der Stiftung EAR und die durchgestrichene Mülltone neben dem CE Zeichen..oder sonstwo  :devil:.

Damit kenne ich mich schon ganz gut aus (CE, EAR, UL, VDE usw)- das ist kein Problem (ist nur zum Teil Teuer!).

Gruß,
Sebastian

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln