Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Relais, Optocouppler und Co

<< < (5/7) > >>

mac-alex_2003:
Ok, hab mich schon gewundert. Gemessen habe ich bei meinen AQY ca. 22pF.

Viele Grüße,
Marc

SebastianK:
@Marc:
 :) zwei doofe- ein Gedanke?*lach
Sag mal, hast Du Meder DIP05-1C-xxx ausprobiert?
Hier ist übrigens meine MT, was sagst Du dazu?
Gruß,
Sebastian
P.S. freut mich sehr dich wieder zu kontaktieren :-)

mac-alex_2003:
Nein, die hab ich noch nicht getestet.

Deine Mute Schaltung kenn ich irgendwoher  ;D
Mein bisheriges Mute-Modul war sehr sehr ähnlich aufgebaut, nur eben mit 3 Mute-Eingängen.

Imho ist Deine Variante nur etwas aufwändiger.
Warum nicht die LED und Q1 weglassen und von C4 direkt auf die obere Seite von R6 gehen.
Damit hast Du mit der Relaisspule einen Pull-Up Widerstand.

Meine neue Variante ist aber anders aufgebaut, hat vier Mute-Eingänge und die Mute-Zeit ist zwischen 2 und 16ms frei einstellbar.
Dafür sind es aber weniger Teile wie bei dem bisherigen Aufbau mit drei Mute-Eingängen.
Wobei alles über 10ms kritisch wird v.a. bei Aufnahmen bei denen umgeschaltet wird in einem Take.

Viele Grüße,
Marc

cca88:

--- Zitat von: SebastianK am 20.04.2010 10:10 ---ganz einfach: VTL5Cxx enthalten Cadmium und somit NICHT RohS kompatiebel.
Die Ausnahmegenemigung (u.a. von Marshall und anderen Herstellern) wurde abgelehnt und gilt nur für fest installierte Alarmanlagen, Atomvorschung und Krebsvorschung.
Dies ist off. aussage von Vactec.
Gruß,
Sebastian

--- Ende Zitat ---

Hallo Sebastian,

heißt das, daß es für alle LDRs auf CdS Basis gilt?

Wäre ja der Tod aller Opto-Comps!!

Grüße

Jochen

SebastianK:
@Marc:
das wär dann nur für eine Richtung. Gedacht ist es aber mehrere Stufen (parellel), auch der Mute selbst habe ich für FET und AQY gezeichnet, dabei braucht man R9 mit 1k (eh 470R) oder 10k. Ich habe auch nichts gegen auf deine Schaltung ein Blick zu werfen >:D
Ist 2-16mS ein wenig zu kurz? Sehr elegant ist natürlich alles via MCU zu steuern, ist aber ein Overkill wenn Midi nicht sein muss. Sehr lustig finde ich die Lösung in 5150-3  ;D
Ich probiere die Meder's aus und wird dann berichten.
@cca88:
so viel ich weiss- leider Ja. Diskutieren ob es so ein Sinn macht möchte ich nicht, ich habe vor 2 Jahren auf Vorschlag von Vactec EU Kommission kontaktiert ( inkl Darlegung das für VTLs brauchbare Alternative gibt) und auch wie alle andere Abfuhr bekommen.

stay tuned!
Sebastian

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln