Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Marshall Numerologie - nix capito!
Stubenrocker:
--- Zitat von: stephan61 am 3.05.2010 16:53 ---Das es den 2203/2204 "zweimal" gab, sagt nur aus, dass in verschiedener Aufmachung (JMP / JCM800) mehr oder minder die gleiche Schaltung steckt.
--- Ende Zitat ---
Moin,
aber das stimmt so nicht! Die beiden Amps sind doch im Preampbereich verschieden!
Ich glaub ich kann mich da ganz dunkel daran erinnnern das auch die Zahlen und Abkürzungen irgendwas mit den Geburtsjahren von Jim´s Nachwuchs usw. zu tun hat. Leider find ich die Quelle nicht mehr.
Also bitte nicht darauf festnageln;)
Beste Grüße Stephan
Beano:
Kannst du das genauer erklären, wodurch unterscheidet sich ein JMP 2203 von einem JCM800 2203 im Preamp?
Danke,
Mathais
Nils H.:
Moin,
im Schaltplan des JCM800 2203/2204 konnte ich im Preamp im Vergleich zum JMP 2203 keinen Unterschied feststellen. Laut Plan des JMP 2204 bei drtube.com (der gleiche Plan findet sich auch bei schematicheaven) ist beim 50W-JMP die Beschaltung der ersten Röhre anders insofern, dass bei Benutzung des Hi-Inputs nicht beide Röhrenstufen benutzt werden, sondern einfach nur auf die andere Triodenhälfte mit anderem Arbeitspunkt gegangen wird. Der 50W-JMP läuft also immer mit 2 Stufen plus CF, der 100W-JMP wahlweise mit 2 oder 3 Stufen plus CF.
Korrigiert mich, falls ich mich irre ;).
Gruß, Nils
Beano:
Hallo,
Danke Nils, beim 2203 seh ich auch keinen Unterschied.
Meinst du den Plan im Anhang zum JMP 2204?? Der ist interessant, ich habe gedacht 2203 und 2204 unterschieden sich immer nur durch die Endstufe, das war wohl erst bei der JCM800-Serie so, oder??
Der Preamp ist noch näher am 1959, also einen High Treble und einen Normal Input mit jeweils unterschiedlicher Kathodenbeschaltung (und untersch. Koppelkondensator), ausgekoppelt auf ein Volume-Poti, statt zwei wie beim 1959, die Kanäle werden also vorm Volume gemischt über die 100k Widerstände. Der Preamp läuft immer nur mit 2 Stufen+CF, wie Nils schon schrieb.
Auffällig auch der 330k Anodenwiderstand an der 2.Stufe.
Grüße,
Mathias
Nils H.:
--- Zitat von: beano am 12.05.2010 09:50 ---Meinst du den Plan im Anhang zum JMP 2204?? Der ist interessant, ich habe gedacht 2203 und 2204 unterschieden sich immer nur durch die Endstufe, das war wohl erst bei der JCM800-Serie so, oder??
--- Ende Zitat ---
genau, den meine ich.
--- Zitat von: beano am 12.05.2010 09:50 ---Der Preamp ist noch näher am 1959, also einen High Treble und einen Normal Input mit jeweils unterschiedlicher Kathodenbeschaltung (und untersch. Koppelkondensator), ausgekoppelt auf ein Volume-Poti, statt zwei wie beim 1959, die Kanäle werden also vorm Volume gemischt über die 100k Widerstände. Der Preamp läuft immer nur mit 2 Stufen+CF, wie Nils schon schrieb.
Auffällig auch der 330k Anodenwiderstand an der 2.Stufe.
--- Ende Zitat ---
ups, der 330k ist mir gar nicht aufgefallen. diese alten Pläne sind für meine alten Augen aber auch immer so schlecht lesbar 8)
Gruß, Nils
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln