Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
2-in-1-Amp-Switcher: A/B/Y-Box mit Effekt-Routing
_peter:
Hallo,
keine Ahnung, ob's hilft. Du hast mich gerade daran erinnert.
http://www.tube-town.de/ttforum/index.php/topic,12269.msg113262.html#msg113262
Gruß, Peter
Nils H.:
meh. Ich glaub, das mit dem Xicon is nix. wer billig baut, baut zweimal ;D.
Jetzt sträubt sich's in mir aber trotzdem, um die 50 Schleifen für einen Übertrager zu latzen. Ich denke im Moment, Dein Weg, Peter, ist der erfolgversprechendste. Ich werde also wohl 3x den Monacor 1:1 Übertrager verbauen und den vorne mit einem JFET- oder OP-Buffer treiben. Mir ist nur nicht ganz klar, warum ich einen JFET-Splitter á la AMZ bauen soll... im Prinzip reicht doch ein Impedanzwandler, um die ABY-Box zu treiben... oder ich treibe z.B. nur den Trenntrafo-Output per Buffer.
Aus den Loops meiner Amps geht's zwar per DC-CF raus, aber die liegen so bei 1-komma-Keks kOhm. Beim Übertrager zurück zum Return muss ich wohl ebenfalls puffern. Mein G-Sharp z.B. hat zwar eine löblich niedrige Ausgangsimpedanz von < 50 Ohm, aber z.B. mein Rotosphere ist mit 3k da deutlich zu hochohmig.
Gruß, Nils
--- Zitat von: _peter am 19.11.2010 21:06 ---Hallo,
keine Ahnung, ob's hilft. Du hast mich gerade daran erinnert.
http://www.tube-town.de/ttforum/index.php/topic,12269.msg113262.html#msg113262
Gruß, Peter
--- Ende Zitat ---
jacob:
Hi Nils,
die 600 Ohm des Monacor (ein erstaunlich gutes Teil für sehr wenig Geld!) sind m.E. für einen ECC83- CF- Send zu niedrig.
Da sollte schon gebuffert werden, damit nicht die Bässe und der Pegel flöten gehen.
Oder aber: Du strickst Deinen FX- Weg probehalber mal auf ECC82 um und testest damit den Monacor..
Ein 1:1 Übertrager 10K:10K wäre ideal (Palmer/Haufe). Gut, aber (relativ) teuer. Das ist der Übertrager, den z.B. Larry in seinem Preamp verwendet hat.
Dieser winzige Xicon taugt für solche Zwecke (Linepegel, Frequenzgang) m.E. garantiert überhaupt nichts...
Andererseits ist der aber dermaßen spottbillig, dass Du ihn Dir als "Testobjekt" ja ruhig mal mit bestellen kannst.
Gruß
Jacob
Nils H.:
--- Zitat von: jacob am 20.11.2010 11:32 ---Hi Nils,
die 600 Ohm des Monacor (ein erstaunlich gutes Teil für sehr wenig Geld!) sind m.E. für einen ECC83- CF- Send zu niedrig.
Da sollte schon gebuffert werden, damit nicht die Bässe und der Pegel flöten gehen.
Oder aber: Du strickst Deinen FX- Weg probehalber mal auf ECC82 um und testest damit den Monacor..
Ein 1:1 Übertrager 10K:10K wäre ideal (Palmer/Haufe). Gut, aber (relativ) teuer. Das ist der Übertrager, den z.B. Larry in seinem Preamp verwendet hat.
Dieser winzige Xicon taugt für solche Zwecke (Linepegel, Frequenzgang) m.E. garantiert überhaupt nichts...
Andererseits ist der aber dermaßen spottbillig, dass Du ihn Dir als "Testobjekt" ja ruhig mal mit bestellen kannst.
Gruß
Jacob
--- Ende Zitat ---
Moin,
das bestätigt ja ungefähr das, was ich mir gedacht habe. Um alle Brummschleifengefahren sicher zu bannen, muss ich wohl drei Übertrager verbauen, das wird mir bei Palmer, Lehle und co erstmal doch zu teuer. 600 Ohm sind auch ziemlich wenig, da kann man einen JFET-Buffer wohl vergessen, insofern werde ich wohl was mit OPs aufbauen.
Gruß, Nils
Nils H.:
Oh menno... irgendwann werde ich das noch bereuen, mit Überlegungen zu diesem Projekt angefangen zu haben 8).
Das Signal,das vom CF des Amps kommt, kann ich an der Stelle gar nicht richtig puffern... Wenn ich einen Buffer vor den Trafo stecke, kann ich nicht massefrei auf den Trenntrafo gehen (siehe Skizze - ein Bild sagt mehr als tausend Worte).
Und nun? Zweite Spannungsversorgung einbauen, die von der ersten vollständig getrennt ist?
Ideen?
Gruß, Nils
P.S. alle mit Sand-Allergie sollten sich die Skizze nicht anschauen :devil:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln