Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
2-in-1-Amp-Switcher: A/B/Y-Box mit Effekt-Routing
Nils H.:
--- Zitat von: Nils H. am 25.02.2011 11:36 ---Von Seiten der galvanischen Trennung her ist alles bestens, allerdings habe ich ein anderes Problem entdeckt. In dem Amp, der über die Trafos abgekoppelt ist (nur dort!), ist ein leichtes Brummen oder Sirren zu hören - kein reines 50Hz-Brummen, da ist noch was anderes dabei. Dabei ist egal, welcher Amp aktiviert ist und ob nur die ABY-Funktion oder auch die Loop-FX-Umschalterei verkabelt ist. Das Geräusch ist weg, sobald ich den anderen Amp abziehe oder auf Standby schalte, und wenn ich am betroffenen Amp die Laustärke abdrehe (egal ob Master, Send Level oder ganz vorne), ist auch stille.
Das Geräusch entsteht also wohl irgendwo in der Umschaltbox und wird in den zweiten Amp als Signal eingeprägt, aber ich hab keine Idee, wo es entsteht. Ich dachte erst an Einstreuungen der Spannungsversorgung, aber dann wäre es nicht weg, wenn man den anderen Amp wegnimmt.
Ideen?
Gruß, Nils
--- Ende Zitat ---
Moin,
ich muss das hier noch mal nach oben holen. Ich habe zur Zeit das Vergnügen, mal wieder meine komplette Anlage, vor allem alle Amps, zu Hause stehen zu haben, und deshalb diesen kleinen Kasten mal wieder rausgeholt. Ich habe die Schaltung aus dem Gehäuse ausgebaut und alles bis auf die Frontend-AB-Box massemäßig abgehängt. Außerdem habe ich die Masse von Output A entfernt.
Ich beschreibe noch mal das Problem:
- Input nicht belegt (kurzgeschlossen)
- Zwei Amps an Output A und B
- Netzteil nicht angeschlossen (also keine AC-Einstreuung seitens der Versorgung möglich)
- Output B ist korrekt über den Trafo abgekoppelt
- Sobald ich die Masse von Output A mit der Schaltungsmasse verbinde, sirrt es im abgekoppelten Amp an Output B. Nehme ich die Masseverbindung wieder weg, ist Ruhe.
- Schalte ich den Amp an Output A auf Standby, ist das Geräusch auch weg.
Ich hab das mit verschiedenen Kombinationen meiner drei Amps an beiden Outputs probiert, das Problem tritt mit allen Amps auf.
Ich hab auch alles mehrmals kontrolliert, habe aber nicht die geringste Idee, woran das liegen kann. Jemand eine Idee? Hier ist der Schaltplan.
Gruß, Nils
Nils H.:
mhhh... ich hab's einfach nicht hinbekommen, deswegen habe ich das Teil komplett zerlegt und baue es noch mal neu auf, Schritt für Schritt und etwas modularer - also Versorgung der Relais getrennt von Frontend getrennt von FX. Den Impedanzwandler lasse ich erstmal weg, baue also rein passiv und nutze die Versorgung nur für die Relais.
Das muss doch hinzubekommen sein... andere können das doch auch... >:(
Gruß, Nils
Nils H.:
HILFÄÄÄ!
Ich bin zu doof, 'ne AB-Box zu bauen >:( . Ich glaub, ich steh im Wald.
Ich hab jetzt mal anhängende Schaltung zusammen gelötet (AB.gif) und habe Probleme. Die Ausgangssituation ist erstmal, dass ich die Gitarre am Input und einen Amp am Output B hängen habe, der Output A ist erstmal nicht belegt.
Jetzt hängt die Masse "links" vom Trafo in der Luft und es sirrt und brummt wie Atze, also mal testweise die Masse des Output B mit der der Schaltung verbunden, erwartungsgemäß herrscht Ruhe - bis ich die Phase drehe. Dann nämlich passieren irgendwelche Phasensauereien und massiver Höhenverlust und es brummt wie Sau Edit: Unsinn /Edit.
Ich hab mal ein Ersatzschaltbild gemalt, wie sich das mir darstellt (Phase.gif). Wo ist da das Problem, wo ist mein Denkfehler, was mache ich falsch?
Gruß, Nils
P.S. Mehrkanalige Amps bauen, aber sowas nich hinbekommen... ::)
Chryz:
Moin Nils,
ganz blöde Frage: deine Klinkenbuchsen und die restliche Schaltung (nach dem Trafo) sind sauber isoliert vom Chassi?
mfg
Chryz
Nils H.:
Nachtrag: Ich hab das jetzt noch mal mit anderen Trafos und Krokokabeln probiert, einmal mit einem neuen, unverlöteten 107T (um auszuschließen, dass ich den Trafo zerbraten habe) und einem der 560Q. Der große 560Q zeigt das Problem nicht, der andere 107T schon. Das ist mir bei meinem ersten Aufbau nicht aufgefallen, allerdings war die Gitarre vom Trafo durch einen OP-Buffer entkoppelt.
Die Schaltung ist gerade ein aus dem Gehäuse operierter fliegender Drahtigel, nix Chassis ;D .
Gruß, Nils
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln