Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

DC Spannung aus Heizspannung für Relais etc

<< < (2/14) > >>

Stone:
So meinte ich das ursprünglich auch - aber eine Frage bleibt für mich, ob ich bei der Symmetrierung der Heizspannung die gleichgerichtete Spannung bzw deren Masse nicht mit an den Symmetriepunkt hängen kann?

Gruß, Stone

es345 (†):
Hi

Wenn in den Vorstufen nur ECC 81/82/83 eingesetzt sind, kann man eine 12 V Versorgung und Gleichstromheizung der Vorstufen gut miteinander verknüpfen. Ich habe mit der beiliegenden Schaltung gute Erfahrungen gemacht.
Die Heizung wird zwar mit 12V anstatt 12,6 Volt versorgt, das stört in der Praxis aber nicht
(Abweichung <5%).
Vorteil ist hier, daß die 12V auf Masse bezogen sind.

Falls nur eine Heizwicklung vorhanden ist, werden die Endröhren vor dem Gleichrichter angeschlossen. Eine Symmetrierung ist bei den Endröhren aus meiner Erfahrung nicht notwendig.

Gruß

Hans- Georg

multimeter:
Hallo,


--- Zitat von: es345 am  1.06.2010 17:57 ---Die Heizung wird zwar mit 12V anstatt 12,6 Volt versorgt, das stört in der Praxis aber nicht

--- Ende Zitat ---

wenn du dem Spannungsregler noch eine einfache Diode zwischen seinem GND-Anschluss und dem eigentlichen GND spendierst, kommst du auf ca. 12,6 - 12,7V und alles ist wieder im grünen Bereich.

SvR:
Salü,

--- Zitat von: Stone am  1.06.2010 17:48 ---aber eine Frage bleibt für mich, ob ich bei der Symmetrierung der Heizspannung die gleichgerichtete Spannung bzw deren Masse nicht mit an den Symmetriepunkt hängen kann?

--- Ende Zitat ---
Der Symmetrierpunkt ist doch Masse. Oder reden wir gerade aneinander vorbei ???
Ich hab mal unten angehängt wie ich meine das man es nicht machen kann!
mfg sven

es345 (†):
Hi,


--- Zitat von: multimeter am  1.06.2010 18:12 ---Hallo,

wenn du dem Spannungsregler noch eine einfache Diode zwischen seinem GND-Anschluss und dem eigentlichen GND spendierst, kommst du auf ca. 12,6 - 12,7V und alles ist wieder im grünen Bereich.



--- Ende Zitat ---

...da hast Du vollkommen recht. Ich habe im Betrieb keinen Unterschied festgestellt im Vergleich zur vorherigen Wechselstromheizung, daher hab ich sie erst gar nicht eingebaut. Nebenbei konnte ich mir die Isolierung des MC 78T12 zum Gehäuse sparen.

Gruß Hans - Georg

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln