Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Grand Duke Deluxe - Dreikanaler mit ca. 35W

<< < (27/80) > >>

Nils H.:
Moin,

gestern war ich fleißig, das Ergebnis findet sich im Anhang. Das Einlöten der Relais ist echt lästig, und bestimmt hätte ich für das bestücken des Boards nicht so lange gebraucht, wenn ich nicht jedes gefühlte dritte Bauteil beim Zurechtbiegen fallen gelassen hätte ::)... aber zumindest ist das Preampboard jetzt fertig. Vielleicht schaffe ich über die Ostertage noch die beiden Netzteilboards.

Gruß, Nils

jacob:
Moin Nils,

absolut sauber & akkurat, Kompliment! Sehr beeindruckend.

Ich drücke Dir nur die Daumen, dass Du da später nie ein Relais ausaustauschen  musst :P
Vielleicht hättest Du da doch besser (gute) IC- Fassungen nehmen sollen...

Edit: Du scheinst Dir ja mittlerweile einen Parallelanschlag für Deine Tischbohrmaschine gebastelt zu haben, oder?
Ich finde nämlich, dass die Bohrungen im Board ziemlich "in line" aussehen.

Gruß

Jacob

Ron55555:
Hallo Nils,

sieht schick aus, saubere arbeit, ich hab bei meiner letzten Lieferung vom grossen C auch Widerlinge in unterschiedlichen Farben erhalten, fand ich weniger schön,

Gruss Ronald

Nils H.:
Moin,


--- Zitat von: jacob am 24.04.2011 05:49 ---Moin Nils,

absolut sauber & akkurat, Kompliment! Sehr beeindruckend.

--- Ende Zitat ---

oh, danke für's Kompliment. Sieht auf dem Foto allerdings besser aus als in der Realität - und auf jeden Fall fehlt noch der Zahnbürsteneinsatz, um die ganzen Flussmittelreste zu entfernen.


--- Zitat von: jacob am 24.04.2011 05:49 ---Ich drücke Dir nur die Daumen, dass Du da später nie ein Relais ausaustauschen  musst :P
Vielleicht hättest Du da doch besser (gute) IC- Fassungen nehmen sollen...

--- Ende Zitat ---

ja, hoffe ich auch ;). Die blauen Takamisawas sind aber ziemlich robust, mir ist da noch nie eines kaputt gegangen.


--- Zitat von: jacob am 24.04.2011 05:49 ---Edit: Du scheinst Dir ja mittlerweile einen Parallelanschlag für Deine Tischbohrmaschine gebastelt zu haben, oder?
Ich finde nämlich, dass die Bohrungen im Board ziemlich "in line" aussehen.

--- Ende Zitat ---

Das täuscht ;D. Ein paar tanzen schon aus der Reihe, ist nämlich immer noch alles freihand ;D.


--- Zitat von: Ron55555 am 24.04.2011 07:42 ---Hallo Nils,

sieht schick aus, saubere arbeit, ich hab bei meiner letzten Lieferung vom grossen C auch Widerlinge in unterschiedlichen Farben erhalten, fand ich weniger schön,

Gruss Ronald

--- Ende Zitat ---

Ja, das hat mich auch ziemlich gestört. Leider waren es recht viele dunkelblaue und ich hatte nur ein paar andere als Ersatz in der richtigen Farbe liegen; aber was soll man machen, das ist halt der Nachteil, wenn man beim C bestellt, man weiß nie so genau, was man bekommt.

Gruß, Nils

Stone:
Hi

Wenn ich die Ausführung Deiner Arbeit nun auf die von Dir geforderte konsequente Umsetzung des "Midnight mover" in eyelett-/turret-Bauweise übertrage, so muss ich sagen, Du forderst Unmögliches von mir ;)

Schalter wede ... *dreidaumenhoch*

Gruß, Stone

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln