Technik > Tech-Talk Amps
Wieso rauscht und brummt mein ECC83 pre amp
mc_guitar:
Hallo Ordi,
Auch wenn die Schaltung einfach erscheint, kannstz Du mal einen SchaltPlan malen, exakt so wie das Gerät tatsächlich aufgebaut ist. Das könnte für bessere Übersicht helfen.
Dann als nächstes, wie hängst Du den Preamp vor den AC30? Direkt oder hast Du einen FX-Weg, an den ich mich aus Deinem AC30Thread nicht erinnern könnte...
Das Brummen, denke ich kommt sicherlich durch die beiden unabhängigen Geräte zustande, klassische Brummschleife, wie beim Multiamping. Das Rauschen könnte auch Produkt des HighGain sein, für das der AC30 ursprünglich ja nicht ausgelegt ist. Rauscht auch das Direktsignal des Preamps so stark? Daher auch meine Frage nach dem Anschluß an den Amp.
Viele Grüße Micha
röhrenlehrling-ordi:
Ich mach mich gleich an die Arbeit. Aber eines wil ich anmerken: mein AC-30 ist sau geil, aber richtig abgehen tut er nur mit booster ;) Deswegen kann ich mir auch vorstellen die AC-30 etwas umzubauen, zb. den Booster gleich zu intergrieren, also in das Chassis einzubauen. Ich hoffe ich kann da auf eure Hilfe zählen denn ich habe nur bis Mittwoch Zeit!!!
Also ich benutze niemals Effektwege und hab auch niemals einen gebraucht, deswegen hat der AC-30 auch keinen. Deswegen hab ichs einfach so: Gitarre - WahWah (wenns sein muss) - Pre-Amp - AC-30 TB Kanal (aber auch beim Clean brummts und rauscht es, aber nciht so laut, ist e klar) - TT Box.
Was meinst du "Direktsignal"? Also meine Fender Strat rauscht wie jede Gitarre etwas, aber niemals so, dass es störend ist, selbst bei High Gain. Wie müsste ich den AC-30 modden, dass er für ordentliches Brett gut ist? High Gain ala Recti ist es nämlich sicherlich nicht ;) und das will ich auch nicht. Sondern ordentlichen fetten Crunch und das liefert das Ding PERFEKT aber eben mit RAuschen und Brummen dazu...
AC-30 Plan: http://ordoalephysik.files.wordpress.com/2010/03/ac-30-schematic-mods-by-ordi-v3-2.pdf
mfg ordi
röhrenlehrling-ordi:
Pre-Amp Plan:
http://ordoalephysik.files.wordpress.com/2010/06/ecc83-einstufig-v1.pdf
Was muss ich beachten, wenn ich noch ne Röhre in den AC-30 einbauen will um damit den TB Kanal ordentlich anzublasen?
Würde das gut funktionieren?
http://ordoalephysik.files.wordpress.com/2010/06/schematics-ac-30-mod-boost-v1.pdf
mfg ordi
WiderGates:
Hallo ordi, warum baust Du das nicht einfach mal sauber und mit kurzen Leitungen auf.
Entschuldige wenn ich mich jetzt nicht beliebt mache, aber das ist ein grauenhaftes Stoppelfeld und das bei nur einer Röhrenhälfte.
Kopfschüttel,
hier im Forum sind doch genug Layout-Beispiele wie eine funktionierende Vorstufe aufgebaut wird.
Was erwartest Du von uns? Deinen g-ordi-schen Knoten zu lösen? :devil:
Weitermachen
röhrenlehrling-ordi:
Naja. Wie soll ich die Leitungen noch kürzer machen, wenn die Bauteile vom Sockel direkt zur Masse bzw zu Ub führen? Dass die Eingangsbuchse etwas entfernt liegt, tja, dagegen kann ich jetzt nichts machen und dass die Sternmasse mit Kontakt zum Chassis auch etwas weiter entfernt ist, dürfte an und fürsich ein Problem sein.
Außerdem hat loco das Problem sowieso schon identifiziert, und dafür kann ich ja im Prinzip nix. Da können die Leitungen auch 1mm kurz sein, an der Brummschleife wird sich nix ändern. Das Problem liegt nicht am Pre-Amp selbst, sondern an der Kombination Pre-Amp + AC-30. Darüber hinaus habe ich schon viele funktionierende Vorstufen gebaut, im AC-30 funktionieren alle drei ganz toll.
mfg ordi
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln