Technik > Tech-Talk Amps

erster Ampbau: 18minwatt......Sicherung fliegt raus

<< < (3/5) > >>

SvR:
Salü,

--- Zitat von: NilsH am 25.06.2010 22:37 ---ich hab mal 'n Bild gemalt, wie der Trafo idealerweise angeschlossen werden muss. Vorsicht, mahnende Worte vom alten Sack: Falls Du das nicht verstehst, sollstest Du wirklich wirklich wirklich erst noch mal Grundlagen pauken!

--- Ende Zitat ---
Wobei man nachsehen sollte ob die 6,3V-Wicklung genug Strom liefert. Scheint so als wäre das eine Zusatzwicklung für ne Gleichrichterröhre.
mfg sven

Nils H.:

--- Zitat von: SvR am 25.06.2010 22:41 ---Salü,Wobei man nachsehen sollte ob die 6,3V-Wicklung genug Strom liefert. Scheint so als wäre das eine Zusatzwicklung für ne Gleichrichterröhre.
mfg sven

--- Ende Zitat ---

äh, ja. :)

SvR:
Salü,
Ist das der hier: http://www.ig-transformatoren.com/marshall_netztransformatoren/articles/igpt-m18tmb.html ?
Die 6,3V-Wicklung hat anscheinend 1A (5V 2A wenn ich das richtig versteh).
Dann reicht das nicht mit 2x ECC83 mit je 300mA und zwei EL84 mit je 760mA -> gesamt -> 2,12A
mfg sven

@Karsten: Verdraht den Trafo wie von Nils aufgezeichnet/ für die Heizung nimmst du Möglichkeit 1

Nils H.:
Moin,


--- Zitat von: Stone am 25.06.2010 22:22 ---wenn Du das "umgerüstet" hast, ist ggf auch der Fehler verschwunden. Für die Umrüstung bitte nochmal ganz genau die Anschlussleitungen kontrollieren.

--- Ende Zitat ---

Noch eine Bemerkung von mir: Ich denke, die HV-Wicklung ist definitiv auch falsch angeschlossen; also vermutlich gleich mehrere Fehler auf einmal. Auf keinen Fall einfach nur den (wahrscheinlichen) Schluss zwischen L und N beseitigen und dann einschalten! Und immer schön vorsichtig sein!

Ich hab den Plan nochmal ergänzt um die Stromangaben.

Gruß, Nils

jacob:
Hi Karsten,

komisch, bei den Trafos von Ingo sind doch immer die jeweils dazugehörigen Datenblätter mit Ingos verwendetem Farbcode dabei- hast Du es vielleicht irgendwie verschlampt?

Auf seiner Homepage kannst Du die Daten des Trafos auch nachlesen:

 http://www.ig-transformatoren.com/marshall_netztransformatoren/articles/igpt-m18tmb.html

Die 0 - 5 - 6,3 Wicklung ist für die Verwendung eines Röhrengleichrichters gedacht.

Der statische Schirm (hat keine Verbindung zu irgend einer anderen Wicklung oder dem Kern) kommt auf Masse.

Hoffentlich hast Du den schönen Trafo noch nicht gehimmelt (Primärsicherung fliegt trotz Netzschalter auf "Aus" raus, wie Du schrubst).

Ich nehme an, dass Du einen IEC- Einbaustecker verwendet hast und kein festangeschlossenes Netzkabel mit einer "Quetschzugentlastung" ?

BTW: Du solltest Dich unbedingt mit den verschiedenen Gleichrichtungsarten vertraut machen (GRUNDLAGEN)...

Gruß

Jacob

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln