Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Codename Jethro: BadCat X-Treme Tone meets EL84SE

<< < (3/8) > >>

Rimy:
schau dir mal das video an:

http://www.youtube.com/watch?v=Y2_12Ler9B8

röhrenlehrling-ordi:
Wie geil ist der Typ eigentlich ;D WTF... das grenzt an Perfektion  >:D

Das Ding tut so durch drei Trioden? Wow. Klingt das Ding auch so mit ner Fender Strat? Was soll ich dann mit der 4. machen, die ich dann noch übrig habe? Schaltbarer Booster?

mfg ordi

Robinrockt:
Achtung, Glen macht keine Aufnahme unter 108dB. :devil:
Der macht das Teil wirklich komplett auf, dann klingt der Trainwreck wirklich gut, aber das ist ja kein High Gain sondern mehr akustische Rückkopplung (das klingt dann aber wirklich geil).
Man braucht halt die Lautstärke, wie beim 2203 auch.

Den Engl e530 kann man auch, selbst im High Gain Kanal sehr gut mit dem Volume an der Gitarre von clean bis volles Brett regeln.
High Gain Amps vernünftig (auf)zu bauen ist aber sicherlich eine Kunst für sich.

Gruß,
Robin

Rimy:
so klingt er mit ner start:
http://www.youtube.com/watch?v=sbgbUkT_THU&feature=related

röhrenlehrling-ordi:
Ich schau mir seine Videos gerade an. Was der da treibt ist ein wenig arg... auf Myspace hat er viele coole sachen, aber irgendwie bin ich nicht so überzeugt. Was der da macht ist ja nicht "Zimmerlautstärke" sondern Vollgas!

Wie findet ihr mein 2203 + EL84SE Layout? Ich will mich in der Kunst des Ampaufbaus üben ;)

mfg ordi

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln