Technik > Tech-Talk Amps

Doku: Umbau VJH für Bass

<< < (3/7) > >>

Grooverock:

--- Zitat von: Satzmeister am  6.08.2010 21:52 ---Na gut, da ich einen Verstärker möchte, mit dem ich den Sound von Jack Bruce bei Cream einigermaßen reproduzieren kann, freut mich das.  8)

--- Ende Zitat ---

Jawolli!!!!!!!!  :guitar:
Das ist ja echt mal DER Hammer, dass sich doch noch Leute damit beschäftigen. Und nicht erst später entdecken!
Cream-Last Concert war mein erstes Lehrvideo als ich nur drei selbst beigebrachte Akkorde konnte! Sehr geil die Interviews und was da an
Techniken gezeigt wird!!!
Sorry für OT, aber das musste ich mal erwähnen!
Viel Erfolg!!!!
Kim

Grooverock:
Hi, Satzmeister.

Noch ein Beitrag von mir!
Zur Berechnung der Anoden(!)verlustleistung noch ein paar Tipps von mir!
Wenn du den Kathodenstrom ausrechnest, bedenke das da auch der Schirmgitterstrom mit drinnen ist! (id.R. 4mA in Ruhe bei EL84 aber bitte über Schirmgitter R wenn vorhanden messen und berechnen).
Die Anodenspannung misst man zwischen Anode und Kathode!
Habe unter Berücksichtigung dieser Punke ein ganze Watt weniger ausgerechnet...  ;)

Viel Erfolg und Spaß mit der Kiste!
Kim

bea:
Hallo Kim,

habe ich richtig in Erinnerung, dass Du mal unterschiedliche OTs ausgetestet hattest? Wie war denn da das Ergebnis - und weiß jemand Daten für die unterschiedlichen Alternativen (was fällt mir ein: Welter, Wüsten, Hammond, fehlt noch was?)

Welche Daten sind wichtig (wenn der Innenwiderstand passt)?
Maximaler Anodenstrom, untere Grenzfrequenz, Infos über Wirbelstromverluste und Nichtlinearitäten vom Kern?

Beate

der ihr jetzt doch weit gediehenes Baby sehr viel Spaß bereitet

Satzmeister:
@Jacob:

--- Zitat von: Satzmeister am 10.08.2010 02:53 ---Der Junior wird ein bisschen schwärzer und böser!  :devil:

--- Ende Zitat ---
Weil der HB weiß oder Creme oder irgend so was ist, sicher aber nicht schwarz und böse.  ;)

@Kim:

"...get in my big black car - I wanna´ just show you what my politics are..."

Das Video brauche ich noch!

Danke für die Korrektur meiner Rechnerei!
Ein Watt weniger? Dann bin ich ja innerhalb des Maximalwertes von 12 Watt und alles ist gut!
Am Bias werde ich erst mal nichts ändern, da ich ja für meine Soundvorstellung gerade Endstufenverzerrung will!
Ich weiß schon... Bass und Clean und so - Dann spiele ich halt nur halb aufgedreht.
Aber bei mir heißt es Bass und Cream!
Also mal schauen, was sich ergibt, wenn die ersten Anpassungen gemacht sind.

Grooverock:
Hi, Bea!

Ich habe den Welter- und den Wüstens-OT verbaut. Verglichen kann ich aber nicht direkt sagen, da die Schaltungen der Preamps sehr unterschiedlich waren.
Allerdings habe ich die Endstufen-Schaltungen angepasst. Ich bin mir grad nicht mehr ganz sicher meine aber, dass bei beiden die Anodenspannung bei etwas über 250V liegt und der Kathoden-R bei 135-150 Ohm... Also sehr nah an den Übertrager mit den 5,2k angepasst.
Der Amp mit dem Welter ist untenrum eher dünn, zerrt aber harmonischer. Der mit dem Wüstens ist deutlich fetter, kann aber etwas rauher werden.
Wie gesagt, sagt mit den unterschiedlichen Schaltungen leider nichts aus...
Tut mir leid.
Der Wüstens ist aber bedeutend größer und schwerer... Ein Kumpel hat die beiden für Hifi verglichen und meinte, dass der Welter da alt aussieht.
Viele Grüße!
Kim

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln