Technik > Tech-Talk Amps
Blackheart Killer Ant BH1H Master Volumen
bonito369:
Hallo Matthias
Also:
Neues Messgerät. Neue Werte.
Über R8 ca. 180 V
Pin 6 VB1 ebenfalls ca. 180 V.
An Pin 3 messe ich wie du sagst. 1,297 also 1,3 V
Wenn du von einem Maximum von 90 Volt sprichst sehe selbst ich (der Laie)
dass da was übersteht :)
Wat Nu?
Ich würde ja gerne die 12AY7 in Pos. V2 belassen weil die, für meine Ohren, richtig schön und
mehr clean kann als die AX.
Da das anstandslos läuft, nix raucht, keine Röhrenschmelze :) hab ich mir da keinen Kopp
gemacht . . . bis du sorgenvoll eine Braue hobst :)
Die AY wird allerdings heißer als die AX und es gibt nach dem Einschalten nach ein paar Sekunden ein einmaliges Knacksen, deutlich vernehmbar aber es klingt irgendwie noch normal.
Danach alles prima . .
Gruß
Manfred
Beano:
Hallo Manfred,
ich antworte mal, obwohl eigentlich Sven die Sache mit der 12AY7 entdeckt hat! Er wars, der sich da richtigerweise Sorgen gemacht hat. Ich wär da gar nicht drauf gekommen.
Ich würde aber dort keine 12AY7 mehr einstecken, du bist ja um 100% über dem Limit.
Hast du schon mal eine 12AU7 versucht??, die kann 180V Ufk ab und bringt noch weniger Gain.
Grüße,
Mathias
SvR:
Salü,
--- Zitat von: bonito369 am 20.08.2010 15:10 ---Die AY wird allerdings heißer als die AX und es gibt nach dem Einschalten nach ein paar Sekunden ein einmaliges Knacksen, deutlich vernehmbar aber es klingt irgendwie noch normal.
--- Ende Zitat ---
Mathias hat recht, die 12AY7 solltest du nicht weiter in der Schaltung quälen. Das Knacksen könnte schon ein Hilferuf der Kathoden-Faden-Isolierung sein.
--- Zitat von: Beano am 20.08.2010 15:33 ---Ich würde aber dort keine 12AY7 mehr einstecken, du bist ja um 100% über dem Limit.
Hast du schon mal eine 12AU7 versucht??, die kann 180V Ufk ab und bringt noch weniger Gain.
--- Ende Zitat ---
Hab mal das Datenblatt der 12AU7 gesucht und bin en bissel verwirrt weil in allen Datenblättern zwei Ufk-Werte angegeben sind.
Maximum heater-cathode voltage:
* Heater negativ with respect to cathode
total DC and peak: 200V
* Heater positiv with respect to cathode
DC: 100V
total DC and peak: 200VWelcher Wert muss man in dem Fall den jetzt nehmen und wie unterscheiden sich die Werte?
http://frank.pocnet.net/sheets/127/1/12AU7A.pdf
@bonito369: Wenn dir die 12AY7 so gut gefällt, kannst du die Heizung evtl. auch hochlegen. Selbst mit ner 12AX7 ist die Spannung hart an der Grenze.
mfg sven
Beano:
Hi,
ich hatte nur ins Datenblatt der JJ ECC82 geschaut, da wird sie mit 180V angegeben - ist allerdings auch an der Grenze.
Bei den Werten aus deinem Datenblatt würde ich den ersten nehmen, also Heater negative with respect to cathode - einfach, weil das in unserem Fall zutrifft, die Heizung ist negativer als die Kathode.
Der zweite Fall tritt ja erst dann ein, wenn man die Heizung hochlegt (in dem speziellen Fall hier wohl gar nicht), was übrigens wirklich eine gute Idee wäre.
Grüße,
Mathias
SvR:
Salü,
--- Zitat von: Beano am 20.08.2010 16:18 ---Bei den Werten aus deinem Datenblatt würde ich den ersten nehmen, also Heater negative with respect to cathode - einfach, weil das in unserem Fall zutrifft, die Heizung ist negativer als die Kathode.
Der zweite Fall tritt ja erst dann ein, wenn man die Heizung hochlegt (in dem speziellen Fall hier wohl gar nicht), was übrigens wirklich eine gute Idee wäre.
--- Ende Zitat ---
Danke fürs klüger machen :)
Der Verstärker ist bestimmt auf Platine auf gebaut. Müsste bonito369 mal schauen wie die Heizung auf Masse gelegt ist und ob sich das umbauen lässt.
mfg sven
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln