Technik > Tech-Talk Amps

Fender Bandmaster Top schwingt und brummt!

<< < (8/11) > >>

Zapatto:
Also die Box ist es mit Sicherheit nicht und der Bandmaster steht auch nicht direkt auf der Box.

Ich schau mal ob ich ein paar Bilder machen kann.

VG Chris

darkbluemurder:

--- Zitat von: Zapatto am 20.09.2010 18:02 ---Also die Box ist es mit Sicherheit nicht
--- Ende Zitat ---

Woher weißt Du das so genau? Wenn ich meinen Celestion Alnico Gold mit meinem modifizierten JTM-45 RI (470V Anodenspannung, 2 KT-66) anblase, furzt es ganz gewaltig! Mit den kleineren Amps hat er dagegen keine Probleme. Deswegen sind aber weder JTM-45 noch der Alnico Gold kaputt.


--- Zitat von: Zapatto am 20.09.2010 18:02 ---und der Bandmaster steht auch nicht direkt auf der Box.

--- Ende Zitat ---

Prima, dann scheidet das als Fehlerursache aus.

Viele Grüße
Stephan

cca88:

--- Zitat von: Zapatto am 20.09.2010 13:38 ---Hm, ich hab jetzt alle Koppel C´s erneuert. Was bleibt ist ein komisches Furzen, das manchmal kommt und manchmal geht, auch durch dranklopfen oder rütteln der Potis, Röhren lässt es sich nicht provozieren.
Es kommt verstärkt wenn ich tiefe Basstöne spiele, also irgendwie kommt mirs fast doch wie ein mechanischer Fehler vor, was meint ihr???

VG Chris


--- Ende Zitat ---

Beide Kanäle?

Hast Du Dir alle Lötstellen genau angesehen - besonders die des 100Ohm Widerstands an der Gegenkopplung.
Klopf alles mal ordentlich mechanisch durch. Hoffentlich klingen deine neuen Cs genausogut wie die alten....

Grüße

Jochen

Zapatto:
Also in meiner geschlossenen  Box hab ich einen Vintage 30 und einen H 30 drinnen, mit allen anderen Amps funktioniert sie tadellos.

Mir fällt gerade auf, dass der Bandmaster im Moment relativ leise ist ....

darkbluemurder:

--- Zitat von: Zapatto am 21.09.2010 08:21 ---Also in meiner geschlossenen  Box hab ich einen Vintage 30 und einen H 30 drinnen, mit allen anderen Amps funktioniert sie tadellos.

Mir fällt gerade auf, dass der Bandmaster im Moment relativ leise ist ....

--- Ende Zitat ---

Alles klar, dann liegt es tatsächlich am Amp und nicht an der Box. Jetzt ist es Zeit, den Amp systematisch auf Spannungen zu testen.

Viele Grüße
Stephan

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln