Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Methoden zur Umschaltung des Mastervolumen

<< < (4/5) > >>

Niki:
Servus, Ich grad den Thread grad mal aus.
Hat jemand Erfahrung damit, in einen JCM 800 ein zweites, schaltbares Gainpoti einzubauen, um so eine Art Clean Kanal zu erschaffen.

Athlord:
Hallo Unbekannter No. 14122015,

Eine nette Anrede,
gepaart mit einer kleine Vorstellung Deinerseits,
fördert die Bereitschaft anderer, Deine Fragen zu beantworten.
Und zum Schluß ein
Cheers
Grüße usw. schadet auch nicht.
Gruß
Jürgen

Niki:
Sorry, das kann ich natürlich auch.
Meine Freundin sitzt genervt neben mir auf der Couch und will, dass Ich endlich den Laptop zuklappe. Da dachte ich, ich mach es lieber kurz und knackig anstatt lange um den heißen Brei zu reden und mich dann wieder den anderen schöneren Dingen im Leben widmen zu können.  :-*

Liebe Forengemeinde,
Bin heute beim Googeln auf diesen interessanten Thread hier gestoßen und hab mich gleich mal hier angemeldet.

Da kam mir die Idee, ähnlich wie sie der TE schon hatte, ein zweites, unabhäniges und schaltbares Gain Poti in meinen JCM 800 einbauen umso einen zweiten Kanal, eine Art Clean Kanal zu bekommen. Ich kann also zwei verschiedene Gain Stufen einstellen und diese per Fußschalter schalten.
Meine Frage war nur, ob das schonmal jemand gemacht hat und wie die Ergebnisse waren.

Technisch Relasieren würde ich das ganze über ein Relais, das wahlweise Gainpoti1 oder Gainpoti2 schaltet.

Vielen Dank für eure Hilfe

Einen schönen Abend

Stefan_L_01:
Neben einem eigenen GainPoti würde ich für clean in einem jcm800 gleich die V2 umgehen. Mit einem Doppelrelais ist das relativ einfach zu realisieren (gibt's im shop). Vor der V2 verzweigen, für den "clean" bzw. easy crunch nach der V2 wieder zusammenführen.
Empfehlenswert ist gleichzeitig auch das Thema des TE zu schalten, also 2 MV, um den Pegel auszubalancieren

Niki:
cool danke. und weiß man wie das ganze klingt?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln