Technik > Tech-Talk Amps

Die Budget-Armada schlägt wieder zu... Feines für kleines Geld

<< < (3/48) > >>

snyder80:
Hier übrigen mal ein Gröenvergleich der Trafos. Links ist noch eine JJ 12ax7 auf dem PT drupp für den Maßstab. Mittig ist ein original Laney LC15R OT und rechts halt der OT vom Fame.

Unten nochmal Laney OT und Fame OT im Vergleich.

Nachdem ich 2 Platinen (Mainboard und Regler draussen) hatte und gestern die besagten 2-3 schlechteren Lötstellen bearbeitet hab wurden noch 4 "Mods" vorgenommen (Referenz ist der 2204 JCM800 Pre Amp 1988-Plan):

R3 auf 22k, Low Input Verbindungen geschirmt, C5 auf 100pF, R6 auf 4k7, C8 raus und Slope auf 36k. Ich muss sagen, dass ein vorhandenes bright-cap die Interaktion mit dem Gitarrenvol. besser unterstützt.

EDIT: R6 ist jetzt bei 2k2 ohne parallelen Kondensator. Da bleibt der Klang schön offen und mittig, nicht so gequetscht. Spannungen in der B+ sind übrigens ca. die vom Laney LC15, nur die Vorstufen liegen ca. 10-15V drunter.
Rauschen ist kaum vorhanden, nur V1A muss irgendwo ein Problem haben, denn bei Gain zu und Master voll auf habe ich recht laut ein Signal. Bei Nutzung des Low Input (wie 2203/4) bleibts dennoch still. Kann aber auch an der ECC803S als V1 (V2/3 JJ83S) liegen. Mit einer EHX als V1 fand ichs auch ganz gut.

Vom Klang sind gut Bässe und Druck sind da, durch den kleineren Bright kann man Treble auch gut nutzen. Wer ein PodXT hat und das Plexi Variac, Spinal Puppet oder auch SLO Preset mag (weich federnde Zerre), der weiß in etwa wohin die Reise geht. Ab Gain 12 Uhr wirds nicht unbedingt verzerrter, sondern eher komprimierter. Also nicht unbedingt Modern sondern max. 80er Retro im Klang.
Aufnahme müsste ich über den Send mitm Pod als Boxensim machen. Mal schauen, mein Cubase LE5 mag gerade keine Tracks mehr exportieren (?!).

snyder80:
Hier ist mal ne Wave-Datei : rapidshare dot com/files/425954591/fame2 dot wav

Sollte ein bisschen in Richtung  "Social Distortion - Footprints On My Ceiling " klingen.

Allerdings war das glaube ich noch mit 4k7 II 2uF2 an R6...

Zerrgrad bloß Mittels GitarrenVol. geregelt. Aufnahme über POD als Soundkarte, Cubase, Marshall IR-Cab (Redwirez) und etwas Hall. Nix normalisiert und kein Kompressor/EQ.

Einstellungen müssten wie folgt gewesen sein: T 5/10, M 6/10, B 7/10, G 6-7/10, V 2/10,  P 0/10 (aber egal, denn die Loop ist vor dem PI...).

Robinrockt:
Ich finde der Ton ist doch schon eine sehr gute Grundlage, klingt relativ authentisch. Für Vorstufe alleine auf jeden Fall prima (zumal der Preis wirklich ein Argument ist).

Grüße,
Robin

Striker52:
@snyder
Wäre schön, wenn du einen Schaltplan posten könntest, dann könnten wir Deine Mods besser nachvollziehen.
Gruß Axel

snyder80:
Also zur Refernz der Bauteile habe ich den Plan aus dem Sticky-Post JCM800 Mods im Marshall-Bereich genommen.

Die Fame BauteilNr. sind erst beim Ausbau der Teile zu lesen, deshalb spielen die für mich erstmal keine Rolle. Denn die Schaltung im Preamp entsprach 1:1 dem Original.

Habe meine Änderungen und aktuellen Spannungen in den Plan eingetragen, da ich zu faul war,den neu zu zeichnen. Evtl. könnte es sich auch lohnen am PI die Werte auf Vox oder die Marshall 18Watter zu ändern um den PI stabiler zu bekommen...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln