Technik > Tech-Talk Amps

Blackheart BH100 Hot Head - Fragen

<< < (9/12) > >>

Blackheart:
Kleines Update:

Der Amp ist fertig und das Brummen, welches ich in einem anderen Thread beschrieben habe, ist nun auch weg nachdem ich die Kabeln wieder ordentlich zusammengefasst habe.

Als Spannungsteiler habe ich 820k zu 220k genommen.
Mit meiner LP Studio und P90 Pickups ist die Zerre absolut ausreichend für alles bis inkl. Stoner-Rock geht.
Mit der Jazzmaster von meinem Kollegen wärs mir allerdings einen Ticken zu wenig.

Alles in allem bin ich mit dem Umbau total zufrieden - zur Orginalbestückung liegen ja fast Welten dazwischen.
Ohne den Schaltplan von Bierschinken und eure Hilfe hätt ich das nicht geschafft - vielen Dank!

Das einzige was noch nicht ganz passt ist der Deep Regler, den dieser scheint ohne Funktion zu sein.
Anbei der Schaltplan der Endstufe, welchen Ich nach den notizen von Bierschinken umgezeichnet habe.
Zum aufbau: hab den orginal R42 Widerstand ausgelötet und überbrückt, das Poti inkl Widerstand und Kondenatoren auf ne Lochrasterplatine gelötet. Das Feedbackkabel habe ich an diese Schaltung gelötet und von dort bin ich auf den 8Ohm Feedback.

Stimmt hier etwas nicht?


kugelblitz:
Hallo Namenloser,

das der Depth nicht funktioniert wundert aber nicht wirklich. Ein Tip, die verbale Beschreibung stimmt die gezeichnete Änderung im Schaltplan ist falsch. Der 100n soll ja DC vom Poti blocken.

BTW ich hab ehrlich gesagt den Eindruck der Amp wäre besser bei einem Techniker aufgehoben oder Du solltest zumindest noch einiges lesen und verstehen bevor Du Änderungen falsch vornimmst.

Gruß,
Sepp

Christoph:
+1

Blackheart:

--- Zitat von: kugelblitz am 28.09.2013 17:15 ---das der Depth nicht funktioniert wundert aber nicht wirklich. Ein Tip, die verbale Beschreibung stimmt die gezeichnete Änderung im Schaltplan ist falsch. Der 100n soll ja DC vom Poti blocken.

--- Ende Zitat ---

Aja, das der Regler den Gleichstromanteil blocken soll, wusste ich nicht. Dann ist der 100n Parallel natürlich quatsch.
Hätt ich mal die Googlesuche auf Englisch bemüht, hätt ichs ev. sogar selber rausgefunden :(


--- Zitat von: kugelblitz am 28.09.2013 17:15 ---BTW ich hab ehrlich gesagt den Eindruck der Amp wäre besser bei einem Techniker aufgehoben oder Du solltest zumindest noch einiges lesen und verstehen bevor Du Änderungen falsch vornimmst.


--- Ende Zitat ---
Da hast du sicher recht - Ich habe keine Ahnung welche Schaltung den Ton wie beinflusst.
Ich hatte eben den Schaltplan und habs mir soweit zugetraut - ich bastel eben gerne. Das hier viele, welche das ev. sogar beruflich machen, nur den Kopf schütteln verstehe ich voll und ganz. Kenn das ja auch selber bei anderen Themengebieten.

Trotzdem vielen Dank!

Holzdruide:

--- Zitat von: Blackheart am 29.09.2013 12:20 ---Aja, das der Regler den Gleichstromanteil blocken soll, wusste ich nicht. Dann ist der 100n Parallel natürlich quatsch.

--- Ende Zitat ---
Hi

Was macht der Regler  ???   :facepalm:    :o   :'(   :'(   :'(     :gutenacht:

lass besser die Fingers weg.

Gruß Franz

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln