Technik > Tech-Talk Amps

Hand aufs Herz: D´Clone mit Ringkern: Ja/Nein - Warum?

<< < (3/49) > >>

Beano:
Hi,

in der Leistungsklasse gibt es nur den 260VA, den 340VA und den 363VA SLO-Style. Beim 260VA ist die HT-Spannung zu niedrig, bei den beiden anderen zu hoch.
IMO ist der 290FEX erste Wahl, ein stabiles Netzteil ist vor allem für den Dumble Clean-Sound wichtig.

Grüße,
Mathias

Hans-Jörg:

--- Zitat von: Beano am  3.12.2010 15:27 ---Hi,

in der Leistungsklasse gibt es nur den 260VA, den 340VA und den 363VA SLO-Style. Beim 260VA ist die HT-Spannung zu niedrig, bei den beiden anderen zu hoch.
IMO ist der 290FEX erste Wahl, ein stabiles Netzteil ist vor allem für den Dumble Clean-Sound wichtig.

Grüße,
Mathias


--- Ende Zitat ---
Hallo,#
genau das ist mir auch aufgefallen - ok, dann wird es der 290FEX. Danke für die Tips.

Liebe Grüsse
Hans-Jörg

Beano:
Vielleicht geht auch der 185VA, der hat die gleichen Daten wie ein JMP100-NT. Die HT-Spannung ist dann aber etwas geringer.
Mit dem habe ich aber noch keine Erfahrung, vielleicht kann jemand anderes was dazu sagen???

Grüße,
Mathias

Hans-Jörg:
Ja bitte, bitte! Das wäre DER Riss (Rausriss) bezgl Geldbeutel!
Vieleicht beim Anschluss der 220 Volt Primär. Wtrd ja etwas mehr dann sec.
Hans-Jörg

Beano:
Hi,

du müsstest dann das Netzteil in Richtung 1959 Super Lead Plexi umbauen. Also eine Brückengleichrichter und den CT entweder weglassen oder an den "Mittelpunkt" der beiden in Reihe geschalteten Elkos.
Schau dir mal den 1959-Plan an, dann wird es vielleicht klar.
Hier ist es auch erklärt: http://metroamp.com/wiki/index.php/Full_Wave_Bridge_Voltage_Doubler (ganz unten)

Grüße,
Mathias

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln