Technik > Tech-Talk Amps

Hand aufs Herz: D´Clone mit Ringkern: Ja/Nein - Warum?

<< < (35/49) > >>

mac-alex_2003:
Hallo Hans-Jörg,

lass das mal mit der Messspitze, das sagt rein gar nichts.
Steht das Messgerät auf Spannung ist es hochohmig, steht es auf Strom ist es niederohmig. Je nach Gerät kann es knacksen, summen, brummen, etc.
Bei solchen Sachen immer mit der Masse muten. Wichtig ist: Nimm eine Masse die in der Nähe der Signale liegt. Also hier z.B. die Masse des PI. Sonst fängst Du Dir ein Brummen ein.
Brummt es bei den Tests nehme einen anderen "näheren" Massepunkt.

V.a. welches Brummen? Ich dachte es rauscht?

Wenn es tatsächlich brummt und ruhig wird wenn Du Pin7 erdest: Sind Deine Endröhren sauber gematched? Zieh mal zwei raus (V5 und V6 raus) und miss die anderen beiden über die Shunt-Methode.

Sollte es jedoch rauschen brauchst Du das nicht machen.

Viele Grüße,
Marc

Hans-Jörg:
Sorry Marc, meinte Rauschen.

Also bis jetzt konnte ich den ersten Teil erledigen. sprich:

Wenn ich den 22n auf Masse lege, ist das Signal tot. Das selbe nat. an der Return Buchse.
Anders verhält es sich bei Master Schleifer - da wirds stark ruhiger, auch leiser.
Das Gleiche beim Level Poti.

Beim Ratio (OD an) ist das Signal weg und nat. absolute Stille, wie beim n22 und Return Buchse.

Leider muss ich jetzt unterbrechen und Geldverdienen gehen.

Liebe Grüsse
Hans-Jörg

Edit: dzu muss ich aber sagen, dass ich keine Leitung entfernt habe, sondern nur mit Krokoklemmen die Punkte mit Masse verbunden habe.

mac-alex_2003:
Hallo Hans-Jörg,

das mit den Krokoklemmen ist richtig, erstmal nichts auslöten!

Nur damit ich es richtig verstanden habe:

1) 22n oder Returnbuchse auf Masse = absolute Ruhe
2) Master Schleifer oder Level Schleifer auf Masse = nicht so leise wie bei 1) aber ruhiger als ohne Kurzschließen

=> Beim Master Schleifer auf  Masse darfst Du zu 1) keinen Unterschied hören. Bei Level Schleifer auf Masse hast Du jetzt das Gitter von V3 nicht direkt auf Masse sondern über einen R, damit sollte es leicht rauschen.

Ist es richtig, dass es ohne die Krokoklemmen aber immer noch mehr rauscht als bei Level Schleifer auf Masse?

V3 und der PI kann damit als Ursache eigentlich schonmal ausgeschlossen werden, das Rauschen kommt von weiter vorne rein.

Nun geh mal her und lege den Level Schleifer auf Masse und teste einmal mit und einmal ohne V2. Ist da ein Unterschied? Wenn alles richtig verdrahtet ist darfst Du keinen feststellen.

Danach kannst Du noch testen:
Lege jetzt mal die Verbindung von dem 0.05µF (nach V1/Pin1) und dem OD-Relais auf Masse und teste mit OD an und aus.
Es sollte ohne OD fast nicht rauschen und mit schon deutlich mehr.


Viele Grüße,
Marc

P.S.: Dass es keinen (großen) Einfluss hat wenn Du die Masse am OD-Relais abklemmst ist normal. Die mutet nur das V2 System wenn es nicht benutzt wird.

Hans-Jörg:
Hallo Marc,

ja richtig, wenn 22n oder Return auf Masse gelegt wird, hört man Zero, Signal weg und absolute Ruhe.

Wenn ich auf Master lege wirds leiser und rauscht wenigeralso Master ist nicht so wie 22n und Return.
Beim OD Level ist es auch stark ruhiger (mit Signal).
Wenn ichs auf Ratio lege ist es tot, ohne Signal, genauso wie beim Return (mit OD an). Weiss jetzt aber nicht ob ohne OD auch, nehme aber an.

Danke für die Info mit der Relaisemasse. Die hat mich auch noch beschäftigt.

Bin jetzt in der Arbeit und kann nicht weiter machen, danke dir aber sehr fürs Händchenhalten!

Die restlichen Vorgaben werde ich Abends, oder erst morgen machen können.

Ich habe wieder mal die Relaiseverkabelung im Verdacht. Habe sie aber xxx - mal gecheckt und neu gelötet (werde bald eine neue PCB benötigen oder eine selbst machen).

Da fällt mir noch nachträglich ein, dass ich bei obigen Versuchen die Gitarre angesteckt hatte und überall (Master, Level und Ratio) etwas aufgedreht hatte. Das war vieleicht nicht richtig so, oder?Liebe Grüsse
Hans-Jörg

mac-alex_2003:
Hallo,

drehe die Regler am besten mal auf Mittelstellung.

Wenn Du den Master auf Masse gelegt hast, hast Du da den Schleifer oder den Eingang genommen?

Wenn Du den Schleifer genommen hast, dann hast Du in der Gegend ein Problem.
Master Schleifer auf Masse muss identisch sein zu 22nF auf Masse und Return auf Masse (es ist ja die selbe Leitung, die von Return zu Master Schleifer geht).

Wenn es aber beim Ratio Schleifer auf Masse total ruhig ist wird es an der Stelle komisch.

Du kannst da folgendes probieren: löte das Kabel am Master Schleifer ab und das am 22nF auch. Dann verbinde die beiden Punkte mit einer herkömmlichen Litze.
Hast Du jetzt keine Nebengeräusche mehr ist es die Effektschleife.

Viele Grüße,
Marc

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln