Technik > Tech-Talk Amps

Hand aufs Herz: D´Clone mit Ringkern: Ja/Nein - Warum?

<< < (14/49) > >>

Beano:
Hi,

die Postionierung mittels "Ersatz-AÜ" ist u.U wenig aussagekräftig.
Es spricht nix dagegen primär 240V zu verwenden, wenn die Heizspannung dann noch stimmt. Das kannst du aber nur mit Röhren feststellen. Die B+ von 478V wird unter Last noch runtergehen, vielleicht bist du dann schon bei 450-460V.

Du hast im "Fame Tube 5"-Thread von einem Sag-R in Dumble-Layouts gesprochen. Kannst du so ein Layout mal posten, ich habe noch keines mit Sag-R gesehen. Eventuell verwechselst du das mit dem Sag-R nach dem AÜ-Abgriff, also anstatt einer Drossel, den haben manche Dumbles. Auch bekannt als Robben-Ford-Mod.

Grüße,
Mathias

Hans-Jörg:
Hallo,
hier zum Beispiel.
Gruss
Hans-Jörg

Beano:
Hi,

du meinst sicher den 13W/500 Ohm, oder? Der ersetzt die Drossel, liegt also zwischen Anodenabgriff und Schirmgitterabgriff im Netzteil.
Der bringt auch etwas mehr Sag ins Netzteil, im Tube 5 Thread gings aber um einen Sag-R vor dem Anodenabgriff zur Simulation einer Gleichrichterröhre.

Grüße,
Mathias

Hans-Jörg:
Hallo,
sorry aber während du schriebst, hatte ich zusätzlich noch ein Layout hochgeladen, da ist aber auch die Drossel vorhanden. Eigentlich meinte diese Art von Layouts.
Hab grad paar probleme mit meinen abgespeicherten unterlagen und kann nicht das zeigen, was ich eigentlich will. Aber das zweite kommt dem am nähersten.
Beim Ersten habe ichs verstanden und ist klar.
Danke nochmal
Hans-Jörg

Beano:
der große 3k?? Das ist einfach nur ein etwas überdimensionierter Dropping-R im Netzteil. Wie du siehst liegt der erst nach dem Schirmgitterabgriff, dahinter liegt nur die Vorstufe inkl. PI. Beim #124 ist an der Stelle ein wesentlich kleinerer 2k2/2W.

Grüße,
Mathias

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln