Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Kleiner 2 Kanal amp mit ca 20 Watt
Ron55555:
Hallo
ich hab den Vorschlag von Jacob in die Tat umgsetzt und die UL Taps mittels Schalter auch noch angeschlossen,
ein Hörprobe ist leider um diese Zeit völlig aussichtslos :'(
Gruß Ronald
fiestared:
Hi Ron,
die Umschaltung auf UL-Betrieb hast Du toll realisiert...
Da zeigt sich mal wieder, dass es a.) gut ist ein wenig Platz im Chassis zu haben (o. zu lassen) & b.) beim Layout bewusst oder instinktiv eine gewisse - sagen wir mal - "Weitsicht" an den Tag zu legen...
Stell Dir mal vor Du hättest die Bohrung für die Buchse der Kanalumschaltung ein-zwei Zentimeter mehr in Richtung Lautsprecherausgang gesetzt. Für den dicken Umschalter auf UL-Betrieb wäre es dann vermutlich eng geworden...
Andere Frage: Verzichtest Du jetzt gänzlich auf die GK ? Ich kann zumindest das (orange) Kabel nicht mehr entdecken.
Gruß
Axel
Ron55555:
--- Zitat von: fiestared am 29.04.2011 09:15 ---Hi Ron,
die Umschaltung auf UL-Betrieb hast Du toll realisiert...
--- Ende Zitat ---
ich hätte sie zwar an der selben stelle gesetzt, jedoch nach hinten raus, worauf mich Jacob jedoch sehr leicht
überzeugte den Schalter nach innen zu setzen, um ein versehentliches Schalten im Betrieb zu vermeiden,
da es ein Combo wird, kommt man eigentlich überall sehr gut ran
--- Zitat von: fiestared am 29.04.2011 09:15 ---Da zeigt sich mal wieder, dass es a.) gut ist ein wenig Platz im Chassis zu haben (o. zu lassen) & b.) beim Layout bewusst oder instinktiv eine gewisse - sagen wir mal - "Weitsicht" an den Tag zu legen...
Stell Dir mal vor Du hättest die Bohrung für die Buchse der Kanalumschaltung ein-zwei Zentimeter mehr in Richtung Lautsprecherausgang gesetzt. Für den dicken Umschalter auf UL-Betrieb wäre es dann vermutlich eng geworden...
--- Ende Zitat ---
das ist wohl wahr, hat ja auch ne weile gedauert
--- Zitat von: fiestared am 29.04.2011 09:15 ---
Andere Frage: Verzichtest Du jetzt gänzlich auf die GK ? Ich kann zumindest das (orange) Kabel nicht mehr entdecken.
Gruß
Axel
--- Ende Zitat ---
natürlich nicht, die GK ist jetzt hellgrün und geht von unten ans Board und ist parallel zu den Masseleitungen geführt
Gruß Ronald
Ron55555:
Hallo
habe heut mal auf, naja etwas gehobener Zimmerlautstärke mal probiert einen unterschied raus zu hören zwischen B+ und UL anden Screens,
konnte aber nicht wirklich einen fest stellen,
was ich jedoch festgestellt habe, wo ich auch bestimmt wieder der letzte bin, dass die Russischen Röhren weniger leuchten als die China TT, ;D
hab in V1 ne Sov 5751 und V3 ne Tungsol 12AX7 und in V2 ne TT E83CC und im PI ne TT12AX7 Balanced
Gruß Ronald
Ron55555:
Hallo,
ich war gestern den Ganzen vormittag beschäftigt das Combo zu schnitzen um es eigentlich auch fertig zu stellen, leider hatte das Tolex was ich noch hatte
zwei unterschiedliche Strukturen, welches später bestimmt ziemlich bescheiden aus gesehen hätte, also schnell erst mal neues geordert,
frustriert habe ich dann den Amp angeschlossen und ein paar dinge noch abgeändert, der Clean hatte extrem viele höhen wo ich sowohl an der Klampfe
wie auch am Amp die Höhen total zurück nehmen musste, also hab ich den Micra über dem Volume Poti ab geknipst was natürlich wiede viel zu wenig war
220 pF war noch ein Tick zu viel und 100pF sind erst mal top, im Lead hab ich den Cap am Gainpoti auch auf 500pF verkleinert, langt alle male,
den Kathodenwiderstand an der zweiten Stufe im Lead hab ich auch von 10k auf 2,7k verkleinert (hatte kein 2,2k in der selben Farbe da ;D) klingt etwas straffer,
vieleicht bin werde ich ja mal Herr der Lage mein Equipment zu benutzen und ein paar Hörbeispiele auf zu nehmen,
demnächst erst mal das Gehäuse, und anbei der Aktuelle Plan
Gruß Ronald
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln