Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Volksbassverstärker in Röhrentechnik, der konstituierende Fred.

<< < (43/45) > >>

Striker52:
Hallo Bernd,
ich glaube, dass du zu spät kommst. Das Projekt scheint gestorben zu sein. Schade.
Gruß Axel

bea:
Nein, ist es nicht, zumindest von mir aus. Allerdings hatte ich ja bereits zu Beginn gesagt, dass ich vor dem Sommer eigentlich keine Zeit haben würde.

Die Erfahrungen mit dem Dynacord BassKing werden sicherlich einen Einfluss haben.

Grüße

Beate

Striker52:
Hallo Bea,
nimm's mir nicht übel, aber wenn nur noch ein aktiver Teilnehmer, nämlich du, zu einem Thema mit dem Namen "Volksbassverstärker" schreibt, an dem am Anfang (erste Euphorie?) eine ganze Menge Leute mitgemacht haben, mit dem Ziel, aus vielen Ideen und Wünschen gemeinsam einen Verstärker zu entwickeln, dann ist nach meiner Meinung das Thema durch.
Das ist nur meine ganz persönliche Meinung. Wir werden im Sommer / Herbst sehen wie's weitergeht.
Viele Grüße,
Axel

SvR:
Salü,
Für mich ist das Projekt abgehakt. Zuwenig die bereit waren Aufgaben zu übernehmen und zuviele die Wünsche äußern wollten, sich aber bei der Verteilung der Aufgaben hinter ihren "Nichtwissen" versteckt haben. Es war eigentlich mal sogedacht, dass alle zusammen planen, rechnen und entwerfen -> auch die mit weniger Knowhow. Leute mit weniger Wissen/Erfahrung hätten dann die Möglichkeit gehabt "unter Aufsicht" Erfahrung zu sammeln.
Aber anscheinend haben viele drauf gewartet das irgend ein Superfachmann vorbei kommt und ihnen ne fertige Baumappe postet, die sie nur noch nachbauen müssen. Diese "VBV find ich toll. Ich kann aber nix dazu beitragen weil ich noch nicht genug über Röhren weiß"-Einstellung ärgert mich echt. Man lernt nichts wenn man immer nur konsumiert und nie selbst was ausprobiert! Ich selbst hab nur en bissel Ahnung von Elektronik und Röhren und mir fehlt en haufen Wissen in Richtung Klangbeeinflussung und hab mich trotzdem an die Vorstufe gewagt. Das hätte aber nur funktioniert, wenn andere meine Rechnerei/Gedanken/Kennlinienfeldkritzeleien angesehen und korrigiert/kritisiert hätten. EF86-Schaltpläne im Internet zusammen suchen kann ich selber, da brauch ich niemand für.
Der Gedanke war ja das Wissenslücken von Einzelnen durch die Menge von Teilnehmern ausgeglichen wird. Niemand hätte Experte sein müssen, das Wissen aller hätte sich ergänzt.
War wohl utopisch oder naiv zu glauben es würde so funktionieren.
mfg sven

Han die Blume:
Hi, für mich ist das Ding noch offen bis Ende des Jahres. Ich hab gleich am Anfang der Aktion schon gesagt, dass ich es mir nicht vorstellen kann, dass wir bis Sommer irgendwelche nachmachbaren Sachen präsentieren, die so gut sind, dass andere sie nachbauen wollten.
Jetzt bin ich gerade umgezogen, habe auf der Arbeit ein komplett neues Projekt und kann deshalb nicht immer so rumposten.
Von vielen wurden unterschiedliche Ideen gepostet, die man schon verwenden kann. Aber die Aktiven sind stark zurückgegangen, außer Bea, SVR und mir weiß ich auch nicht wer jetzt noch aktiv ist. Ich hab auf jeden Fall vor um Ostern rum einen experimentellen Aufbau an unterschiedlichen Boxen zu testen. Darüber würde ich dann auch berichten und Soundfiles zur Verfügung stellen.

VBV ist mE noch nicht tot. Wir hatten aber einen schlechten Start, das muss man schon sagen..

lg
Kai

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln