Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

19" Endstufe - ein paar Fragen

<< < (27/40) > >>

Ron55555:

--- Zitat von: raphrav am 24.06.2011 09:52 ---
Und dann rechne mal zusammen: die zwei EL34 wollen dann bei Volllast 90W abgeführt sehen, deine acht (!) EL84 halt 160W - schon ein kleiner Unterschied...

Grüße,
Raph

--- Ende Zitat ---

Ok das war halt reines empfinden, was ich natürlich vergessen habe dass alle 8 EL84 geheizt werden auch wenn nur ein Kanal läuft, macht mit den anderen Kolben 13 Stück, das erklärt die Hitze

@ Swen: dennoch schönes Teil geworden, bin gespannt auf den Hörtest

Gruß Ronald

Schimanski:
Einen Lüfter würde ich zwar nicht einbauen, aber unten müssen auf jeden Fall Löcher rein - meinetwegen auch goldene Rosetten ;).

Ich habe eine HiFi-Endstufe (mehr oder weniger selbst gebaut, Bausatz) mit zwei 6V6 pro Kanal in Class-A, das Stahlblechgehäuse wird oben so heiß, dass man es fast nicht mehr anfassen kann.
Unten fehlen beim Gehäuse Öffnungen, die Schlitze im Deckel bringen ohne Zirkulation nichts!

jacob:
Swen hat wahrscheinlich nur noch nichts von dem Begriff "Kamineffekt" gehört   ;) 8) ???

Gruß

Jacob

Piero the Guitarero:
Swen, die Jungs haben recht. Wenn du dir mal ALLE Rackendstufen ansiehst
wirst du feststellen das die ALLE einen Lüfter in der Rückwand haben der raussaugt,
und vorne in der Frontplatte Lüftungsschlitze für den Durchzug.

Solltest du auch machen.  :police:

Schimanski:
Die Problematik im Rack ist schon klar, oben und unten ist eigentlich kein Platz für Lüftungsöffnungen bzw. diese würden verdeckt.

Ich vermute, der Wärmeeintrag an sich ist auch nicht das Problem, wenn man das auf die ganze Gehäusefläche verteilen würde. So konzentriert sich das aber auf die Bereiche in Röhrennähe, und da wird die Oberfläche wahrscheinlich sehr heiß.

Eine gute Lösung hat m.M. Mesa und Aguilar, da sind die Röhren hinten quasi offen und abgetrennt von den restlichen Innereien. So strahlt die Wärme nicht ins Gehäuse.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln