Technik > Tech-Talk Boxenbau

Kann Blech rocken?? Eure Meinungen sind gefragt...

<< < (3/4) > >>

salossi:
Hey Ronald,

Jau, so etwa werde ich das probieren! Jetzt wo das Teil zerlegt ist merkt man, daß das Blech eben doch nicht das aller stabilste ist... Das Gehäuse wird quasi durch die Rückwand und auch durch Anbauteile (Zierleiste oben) und den Inhalt in Form gehalten.
Da ich den Speaker ja irgendwie befestigen muß und vorne im Leben keine Löcher reinbohrn würde werde ich wohl eine Schallwand einpassen, die drinnen sitzt und gleichzeitig stabilisiert. Den Speaker muß ich noch in Stoff einpacken, denn er hat weder eine Staubschutzkalotte noch eine echte Zentriermembrane, d.h. da kann superleicht "Dreck ins Getriebe" kommen (der war im Original aus diesem Grunde auch eingepackt, aber der Stoff ist im Eimer...).

Solche Dämm-Matten aus dem Autozubehör hab ich sogar irgendwo noch...

Wenn ich das Ding komplett von innen mit Bitumen oder Epoxy auskleide und dann nen Empfänger fest einbaue (und nur über Funk spiele), dann ist das Teil doch quasi Schutzklasse II, oder? Dann rüste ich um auf Rasierapparatekabel...  :devil: (Okay, das war nicht ganz ernst gemeint...)

Unglaublich, was da an Dreck rauskam...

Thisamplifierisloud:
Mach voran - bin gespannt was draus wird.  8)

Ron55555:
na die Bitumen matten verhindern zumindest das es so gut wie nicht schepper oder dröhnt,
wie es auch beim Auto gemacht wird, ob es klingt wird sich natürlich zeigen,
da ja im Endeffekt der Resonanzkörper wie bei herkömlichen Boxen fehlt,
dennoch ein Versuch ist es wert denke ich, wenn du erst die eingepasste Front für den Speaker
ein steckst und anschließen dahinter die Matten klebst sollte es auch ohne zu schrauben fest sein,
raus muss die Front ja da nicht mehr, und wenn du innen alles schön entfettest bekommt man
die matten nicht mehr los

Gruß Ronald

Tube_S_Cream:
Cooles Teil!

Sie nur zu, daß Du den Original-Rost und sonstigen Patina-Schmodder möglichst authentisch erhalten kannst!   

Wenn Du 'nen Speaker reinhängst, dann innwändig am besten mit Antidröhnpappe (das oben schon erwähnte Bitumenzeug) bekleben.
Wir hatten vor Jahren mal so einen prähistorischen Heizer in Goldbronze weggeschmissen. Da hätte ein 12" reingepasst  :devil:
Hätte man das geahnt.... :-\

Gruß

Stefan

michelchen:
Hallo,

na da bin ich mal gespannt wenn das Teil fertig ist :devil:, habe hier nämlich auch ein paar speaker rumliegen ,die verbaut werden wollen.
Echt coole Idee....man macht sich manchmal einfach zu wenige Gedanken um vorhandene Ressourcen und wirft so was unachtsam weg. Dabei kann man doch auf so tolle Ideen kommen ;)

Gruss Markus

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln