Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

2 Kanäle mischen

<< < (3/6) > >>

Stone:
Hallo

Im Valve Wizard sind solche Schaltungen aufgeführt ... die Gegenläufigkeit sollte durch das "Vertauschen" der Anschlüsse zu erreichen sein, oder?

Gruß, Stone

custom:
Müßte das nicht einfach mit einem gegenläufig beschalteten Tandempoti zu machen sein?

Gruß, Bernd

_peter:
Hallo,

ich habe nochmal eine Datei angehängt, die verschiedene mögliche Zustände anschaulich darstellt.
Allerdings bin ich tatsächlich von einem linearen Poti ausgegangen. Beate hat Recht, dass bei einem
herkömmlichen logarithmischen Poti sich unsinnige Zustände ergeben (siehe leztes Bild).
Ich dachte, beim Mischen geht auch linear. Aber es könnte tatsächlich sein, dass sich durch die
lineare Charakteristik das Poti mehr wie ein Schalter verhält. Ich hatte vor, diese Schaltung als
Mixregler für eine Halleinheit zu verwenden. Bin aber noch nicht so weit. Daher keine Erfahrungswerte.

Gruß, Peter

bea:

--- Zitat von: Custom am  7.06.2011 00:04 ---Müßte das nicht einfach mit einem gegenläufig beschalteten Tandempoti zu machen sein?

--- Ende Zitat ---

Ja klar, und weil es gegenläufig logarithmische Postis nicht (mehr oder kaum noch) gibt, würde ich mit einem gegenläufig beschalteten linearen Tandempoti arbeiten und die genauen Kennlinien durch parallele Festwiderstände zwischen Schleifer und Masse anpassen (pseudologarithmische Potis). Die Werte liegen in der Größenordnung der Nominalwiderstände des Potentionmeters - Feintuning ganz einfach mit einem zweiten Tandem-Poti (dessen Wert natürlich größer sein sollte), das diese Widerstände realisiert, dann natürlich ausmessen und durch Festwiderstände ersetzen.

Ziel ist doch, in der Mittelstellung beide Kanäle mit in etwa gleicher Lautheit wiederzugeben. Wie schnell jenseits davon der jeweils schwächere Kanal abfällt, sollte doch zumindest fürs erste zweitranging sein.

PS: http://www.tube-town.de/ttforum/index.php/topic,2363.msg18641.html#msg18641

12stringbassman:

--- Zitat von: bea am  7.06.2011 01:00 ---Ja klar, und weil es gegenläufig logarithmische Postis nicht (mehr oder kaum noch) gibt (...)

--- Ende Zitat ---
Einspruch Euer Ehren!
Der Zubehörhandel für den Bassistenbedarf führt genau solche Potis zur passiven Überblendung zweier Bass-Pickups
http://rockinger.com/index.php?cat=WG122&product=07045&sid3=bb672fc1555455a92eaa69dddd3b5cc7

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln