Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
19" 1HE Preamp - Einkanalig; Gain, Tone, Vol - fertig!
Robinrockt:
--- Zitat von: Stone am 6.07.2011 12:53 ---
Das ist aber jetzt der Teil, den ich zu Haus wirklich nochmal nachschlagen muss. Ich kann mir das nicht merken, genauso, wie die einfache Faustregel, halbe Röhrenzahl und dann ... bzgl der Impedanz.
--- Ende Zitat ---
Das ist einfach:
Weniger ist weniger.
oder Beispiel Marshall:
16Ohm Box - du kannst den Amp nur auf weniger einstellen, nicht auf mehr(Ohm)
Grüße,
Robin
snyder80:
Hi!
@Stone: Hast Du Dir da grade selber widersprochen?
Erst schreibst Du, ein höhere CF-RK mache "mehr" Crunch, und dann sagst Du (übereinstimmend mit Merlins Buch), dass ein kleiner CF-RK mehr Kompression rüberbringt.
Für mein Verständnis ist die Kompression ja dann genau das "abschneiden" der Wellenform, also eigtl. ein sehr rundes Clipping und damit Crunch.
Natürlich hängt das aber auch von der Betriebsspannung am CF ab. Für mein Ohr "klingt" ein 56k am CF jedenfalls etwas höhenbetonter, als ein 100k in der gleichen Schaltung (mehr Tiefe untenrum).
Grüße,
snyder80
Stone:
Im Prinzip ja.
Mit "crunch" meinte ich das "kratzen", was sich - aus meiner Sicht - mit hohem Rk am CF einstellt.
Ist missverständlich, sorry.
Ich bin mir allerdings sicher, dass Swen weiß, was ich meine - da wir uns schon in D'dorf über das Thema unterhalten hatten.
Gruß, Stone
snyder80:
Hi Stone!
Danke fürs klarstellen. Jetzt ist´s auch für andere "Mitleser" nachvollziehbar ;)
Tja, hätt ich doch bloß auch an dem WE aufs Dach gekonnt, schade, schade...
Übrigens dein "crunch/kratzen" ist für mich eher "spröde/schrill/fizzy". Für mich ist Crunch mit einer Mischung aus Cornflakes und AC/DC assoziiert. Also knackig und doch irgendwie sanft/weich. Je mehr Richtung Lead, um so fließender (etwas OT, aber gibts da nach Deinen Erfahrungen nen guten Amp-Tip? Slo/Bogner sollte ja in diese Richtung gehen)...
Weitermachen,
snyder80
Stone:
--- Zitat von: snyder80 am 6.07.2011 14:31 ---Danke fürs klarstellen. Jetzt ist´s auch für andere "Mitleser" nachvollziehbar ;)
--- Ende Zitat ---
Ja, ich war auch schonmal sorgfältiger - weiß auch nicht, was mit mir los ist :(
--- Zitat ---Tja, hätt ich doch bloß auch an dem WE aufs Dach gekonnt, schade, schade...
--- Ende Zitat ---
Das beste waren eigentlich Salat und Grillgut von Thomas und Swen ... die Amps ... ach Gott, davon gibt es so viele ;)
--- Zitat ---Übrigens dein "crunch/kratzen" ist für mich eher "spröde/schrill/fizzy".
--- Ende Zitat ---
Für Nils ist das Ultravio ... weißt schon :)
--- Zitat ---Für mich ist Crunch mit einer Mischung aus Cornflakes und AC/DC assoziiert. Also knackig und doch irgendwie sanft/weich. Je mehr Richtung Lead, um so fließender (etwas OT, aber gibts da nach Deinen Erfahrungen nen guten Amp-Tip? Slo/Bogner sollte ja in diese Richtung gehen)...
--- Ende Zitat ---
Jetzt steh' ich auf 'm Schlauch.
'ne Ampempfehlung für AC/DC?
Am B-Überschall-Projekt habe ich mich beteiligt, weil ich den Leadsound sehr gut finde; das ist aber nicht AC/DC ;) Slo finde ich generell zu mittig für DC. Das Aha-Erlebnis hatte ich mit 'ner normalen 220x-Vorstufe direkt in die Endstufe meines Sovtek MIG100.
Die Marshall JVM haben 'ne 220k:1k (Rk bin ich mir nicht sicher) gefolgt von CF mit 47k - 'nen Bekannter hat das Teil. Ich finde es nicht schlecht, weil durch den 47k alles an "fizz" weggebügelt ist.
Allerdings fehlt ihm auch eine gehörige Portion Durchsetzungsvermögen (dem Amp).
Gruß, Stone
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln