Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Trainwreck
Stone:
Wie hast Du das nun mit den tonestacks vor?
Gruß, Stone
geowicht:
Hallo Sepp,
bei dem Tempo das hier vorgelegt wird kommt jede Antwort zu spät ;-)
Daß ein loop hier nix bringt hab ich mir schon gedacht bzw. oft gelesen. Allerdings bin ich erstaunt, daß die 2 Watt immer noch so laut sind. Wie ist das denn mit clean wenn man das gitarrenpoti runterregelt, geht bzw. klingt das noch?
Hallo Olaf,
meine amps sehen noch nicht mal so aus wenn ich fertig bin ???
Aber das war eigentlich fast zu erwarten. Bin schon gespannt wie er klingt.
Die Idee die Frau schon mal vorab den Urlaubsplatz erkunden zu lassen, finde ich gut. Damit könnte auch ich dem amplötverbot entkommen. Zum Glück bin ich momentan noch beim brainstormen und sehr gespannt wieviel Anregungen ich hier noch bekomme, denn wenn die Löcher mal ins Chassis gebohrt sind ist zu spät.
Grüße
Gerhard
Duesentrieb:
;D
Die ist halt mit den Kids bei ihren Eltern, damit das mit der Zweisprachigkeit auch dauerhaft gut funktioniert, zudem wohnen die 30km vom Meer, da wär sie als Lehrerin blöd, wenn sie das nicht machen würde, Gerhard.
Der Amp macht mächtig Alarm, puh, ist der laut ;D
Gut, dass ich doch nen PPIMV eingebaut habe, sonst wäre es wohl kaum erträglich.
Scheint stabil zu laufen und hat doch viel mehr Gain, als ich angenommen habe.
So, nun gehts erst mal zum Stadtfest, Live-Mucke hören. Vielleicht inspiriert mich ja ne Bluesband ;D
Danke für die rege Beteiligung und die vielen Tipps. Ich werde den nach meinem Urlaub mal tweaken und dann schauen wir, wo ich letztlich gelandet bin mir der Schaltung.
Olaf
Duesentrieb:
Ach so, Kuykendal - mäßig habe ich NOS RFTs und echte 5881 verbaut. Man gönnt sich ja sonst nichts :bier:
geowicht:
Und klappt das wirklich mit dem Gitarrenvolume wie im video???
Grüße
Gerhard
PS: Warum hat meine Frau nur den falschen Job und die Eltern kein Haus am Meer.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln