Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Trainwreck

<< < (8/36) > >>

Duesentrieb:
 ;D

Ja, das klappt mit dem Poti - vor allem, wenn der Neck-Pickup nicht so viele KiloOhms hat.
Und bei Zimmerlautstärke kannst Du das knicken, der braucht schon Dampf auf den Endröhren.

Ich versuche mal morgen Abend ein Vid zu machen, Delay- und Boosterpedale sollte ich noch irgendwo finden, trocken ist mein Gedudel nicht auszuhalten.  ;D

Duesentrieb:
Zur Schaltung, falls es interesiert:

Abweichung zu der finnischen Variante

1k gridstopper V1A
250k lin Treble Pot
500k log Bass Pot
kein bypass-C überm Vol Pot (Höhen sind ja durchaus nicht unterbelichtet)
der 150k hinter V1B wie gesagt 39k + 100k Pot ("Body")
PI hat nur eingangsseitig 100nF und Ausgangsseitig 47nF
der Tail ist 22k
screen grids sind 10k (falls ich mal 6V6 nehme, ich bleibe aber glaube ich derzeit bei den 5881)
und halt der PPIMV
ach ja, Presence "modern" also mit 25k Pot und 4k7/Masse

Thats it  ;D

Bierschinken:
Wenn du dieses "fies treblige" etwas verbessert haben möchtest, nimm mal 220n oder 470n für Presence.
Tausch das Poti gegen 5k rel log oder lin für nen besseren Regelweg, aber das kennste ja.

Und ja, der hat Gain satt. :D

Duesentrieb:
Danke Swen.

Allerdings bemerke ich fast nichts dergleichen, der PPIMV bügelt die ganze NFB platt  ;D

Ich nehme normalerweise 10k rev log dafür, bin aber im Moment lagermäßig ziemlich leer, was Teile angeht .. .

Duesentrieb:
Aber was anderes: hast Du dem schon mal einen ordinären Master Pre-PI verpasst?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln