Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Tipps 'n' Tricks: Gehäuse / Finish

<< < (5/9) > >>

Eugen L.:
Deshalb mchte ich mir eines mit schutzgas kaufen... ;D da ich es leid habe 30 km zu anderem oncke fahren der eines hat.Also verarbeite ich alles was ohne schutzgas geht beim onckel der hier fast um die ecke wohnt.
Ja günter es ginge aber für das ergebniss will ich nicht garantieren ;D

Gruß

Eugen

bäri:
@Joachim:

Du bist ja wirklich ein wahrhaft taktvoller Mensch ;)

Eugi ist aus der Sache aber gerade nochmal so rausgekommen ;) ;)

Gruß

Günter

Black_Chicken:
Hallo

Also ich möchte nur mal sagen, dass wir so dinge wie 2m Abkantbank, 1m Blechschere, Schweissgerät, Drehbank, Standbohrmaschiene und wasw man sonst so alles braucht, haben. Trotz meines jungen Alters habe ich  damit schon viele erfahrenungen gesammelt, auch mit Stahl, habe nähmlich ein Zeitlang Messer geschmiedet und geschliffen, jetzt komme ich nicht mehr dazu.

Das 2mm Alu nicht für ein geehäuse für einen 100w amp geeignet sind, ist klar, aber wenn man das gehäuse aus verschiedenen Teilen zusammenfügt, lassen sich durchaus stabile Gehäuse herstellen, ich dachte das so an 5mm Alu-dort sind auch die Trafos montiert.

Zur bearbeitbarkeit, ich bin der meinung, dass Stahlblech absolut schlecht zu verarbeiten ist, selbst mit oben genannter maschinerie....Alu ist wesentlich besser, trotzdem braucht man gut Werkzeuge!

Mein vorschlag wäre ein Gehäuse aus Eisen, also st37, Eisen lässt sich noch gut bearbeiten, ist schweine stabiel, aber auch hundsschwer. Eisen lässt sich auch u.a. gut schweissen. einziges Problem, weshalb ich auf Alu ausweiche ist, dass eisen korrodiert! Alu nicht, abgesehen von der erwähnten oxidschicht.

Grüße

bäri:
Hi Black C,

da gebe ich Dir vollkommen recht. 5mm Alu ist aber auch schweineteuer, von zusammengeschraubten Chassis würde ich abraten (kennt man ja von früher: Dynacord,Echolette...)
2mm Stahl ist stabil und erschwinglich, müsste halt noch cadmiert werden o.ä. (siehe Marshall-Chassis).
Mal einen Harley-Fahrer fragen, die lassen sich ja auch alles mögliche verchromen ;D
Und bei einem 100er Röhrenamp mit dicken Trafos kommts doch auf ein paar Gramm mehr auch nicht so richtig an. :D
Wie schwer wäre denn ein Marshall- Chassis aus 5mmAlu ungefähr? :P

Gruß
Günter

Joachim:
Hi Günter,

diemal hast Du schneller geschossen 8) Dem ist nichts hinzuzufügen, ich wollt grad das gleiche schreiben ;D

Gruß,
Joachim

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln