Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Übersteuern/Knistern/Knacken bei hohem Input / starkem Plektrumanschlag
darkbluemurder:
Hallo,
der 47pf über den Anoden ist sowieso zu gering. Ich würde dort 100pf nehmen. Das würde die Gegenkopplung indirekt stabilisieren (falls sie die Ursache des Problems ist).
Viele Grüße
Stephan
gloe10:
Hallo zusammen
Ich habe nun einige Sachen ausprobiert, laut angespielt und leider noch keine Lösung gefunden. Was ich gemacht habe:
- 47pF auf ca. 120pF erhöht: kein Einfluss
- GK abgelötet: knacken tritt etwas später auf, aber immer noch
- AÜ-Primärleitungen umgelötet: lautes Pfeiffen, die waren also vorher richtig dran
Gebracht hat dies alles nichts.
Wieso das ganze Abhängig vom Bias ist, ist mir nicht ganz klar.
Was kann ich sonst noch machen? Danke für Eure Hilfe.
So, jetzt muss ich in die Bandprobe.
En Gruess
Matthias
gloe10:
Hoi zäme
:help: HILFE! Ich stehe am Berg! Hat jemand einen Tip auf Lager? Danke 1000mal...
en Gruess
Matthias
carlitz:
Hallo,
einen Idee habe ich noch.
Messe mit einem Multimeter ALLE Kathodenwiderstände der Vorstufe und der Endstufe nach.
Evtl. hast Du da was falsches eingebaut....
Hatte ich auch schonmal.
Hostettler:
Hallo Matthias,
Carlitz hatte dir eben den Tipp gegeben die Kathodenwidestände zu messen. Wenn du gerade dabei bist, mess doch auch noch gleich alle Anodenwiderstände durch. Knistern und all diese Symptome könnten auch von einem Anodenwiderstand herrühren.
Grüsse aus der Schweiz
Hoschi
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln