Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Übersteuern/Knistern/Knacken bei hohem Input / starkem Plektrumanschlag

<< < (7/11) > >>

Showitevent:
lol... was ist denn da mit pin 4 und 5 von den endstufenröhrensockeln los? signal geht zur 6 und von dort aus gridstopper auf die 4? hab ich das richtig gesehen oder täuscht das auf dem foto? die beiden blauen leitungen sind doch signal oder? sollten die nicht irgendwie über gridstopper auf die 5?

Showitevent:
Mein ich doch auch .... Auf dem 3ten foto ist doch die verkabelung auch anders als auf dem 4ten....

Showitevent:
Ja doch, mit viel phantasie ist das korrekt inkl. gridstopper....

Die perspektive ist nur sch*** ^^ deswegen wirkt das ein wenig komisch

Showitevent:
das löst er wohl über den schalter mittels pseudotriode / pentode...

mac-alex_2003:
Hallo,

Sven hat es vorne ja schon geschrieben, die Primärleitungen sind kritisch da vorne. Mindestens genauso schlimm ist aber die NFB Leitung. Ich würde die mal hinter den Endstufensockeln rumlagen und dann von der Netzteilseite her kommen.

Hast Du die Möglichkeit mit Sinusgenerator und Oszi zu prüfen, wo das Knistern auftritt?

Viele Grüße,
Marc

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln